Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Reha Rheinfelden ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit rund 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Festanstellung und Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit hoher Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierte Persönlichkeit, IT-Affinität und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30. Juni 2026, sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Reha Rheinfelden
Sachbearbeiter/-in Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung
80 – 100%
per sofort oder nach Vereinbarung •Befristet für bis 30. Juni 2026• Rheinfelden
Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1\’000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt.
Ihr Team
Die Patientenabrechnung ist verantwortlich für die termingerechte Erstellung der ambulanten und stationären Abrechnungen unter Berücksichtigung gesetzlicher, tariflicher und vertraglicher Vorgaben. Die Abteilung arbeitet dabei eng mit der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Bereich der Debitorenbuchhaltung, zusammen.
Der Aufgabenbereich umfasst zu etwa 50% die Patientenabrechnung sowie zu 30–50% Tätigkeiten in der Debitorenbuchhaltung.
Was Sie erwartet
- Motivierte und engagierte Teams
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabenbereiche mit hoher Selbstständigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Möglichkeit zur Festanstellung und Weiterentwicklung in den Fachgebieten
Was Sie mitbringen
- Eine motivierte, kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- IT-Affinität und ein Flair für Zahlen
- Berufserfahrung in der Patientenabrechnung und/oder Buchhaltung ist von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für diese Stelle eine Grundvoraussetzung
Interessiert?
Andrea Feigenwinter freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Andrea Feigenwinter
Leiterin Patientenabrechnung
+41 61 836 50 11
Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/-in Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung. Verstehe die gesetzlichen, tariflichen und vertraglichen Vorgaben, die für diese Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen der Patientenabrechnung und Buchhaltung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität und dein Flair für Zahlen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Wenn du Kenntnisse in speziellen Softwarelösungen oder Tools hast, die in der Abrechnung verwendet werden, erwähne diese proaktiv, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Patientenabrechnung und Buchhaltung wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenabrechnung und Debitorenbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine gewisse IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Nenne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.