Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der individuellen Gestaltung von Abschieden und betreue Angehörige mit Empathie.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Bestattungsunternehmen, das Menschlichkeit und persönliche Erinnerungen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Abschiede und arbeite in einem respektvollen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, in einem sensiblen Bereich zu arbeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Team zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In unserem familiengeführten Bestattungsunternehmen stehen Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und individuelle Abschiedsgestaltungen im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für die Angehörigen, hören ihnen zu und schaffen gemeinsam persönliche Erinnerungsmomente.
Um unser Team zu verstärken, suchen wir eine engagierte Bestattungsfachkraft (m/w/d), die mit Herz und Professionalität dabei hilft, diese Werte zu leben.
Bestattungsfachkraft (m/w/d) (Bestattungsfachkraft) Arbeitgeber: Sereni Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Sereni Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungsfachkraft (m/w/d) (Bestattungsfachkraft)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Team oder den Verantwortlichen zu sprechen, betone deine Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse der Angehörigen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und individueller Abschiedsgestaltung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Trauernden und in der Organisation von Abschieden verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungsfachkraft (m/w/d) (Bestattungsfachkraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Bestattungsunternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bestattungsfachkraft darlegst. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Angehörigen einzugehen und persönliche Erinnerungsmomente zu schaffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Trauernden oder in der Bestattungsbranche hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität und Professionalität mitbringst.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Unterlagen, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sereni Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In einem Bestattungsunternehmen sind Empathie und Menschlichkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Trauernden umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das familiengeführte Bestattungsunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Bereite persönliche Erinnerungsmomente vor
Überlege dir, wie du individuelle Abschiedsgestaltungen unterstützen kannst. Teile kreative Ideen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Frage während des Interviews nach der Teamkultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Philosophie des Unternehmens.