Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Landtechnik und unterstütze sie bei ihren Kaufentscheidungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit mehreren Standorten, das junge Talente im Bereich Mechatronik ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Zukunft der Landtechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben fördert deine Fähigkeiten und Karriere.
An unseren vier Standorten in Rittersdorf, Prüm, Heusweiler und Colmar-Berg sind wir stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die unser Team ergänzen. Und auch in puncto Ausbildung überlassen wir nichts dem Zufall und bilden junge Talente insbesondere im Bereich Mechatroniker für Landmaschinentechnik aus. Dabei glänzen unsere Azubis durch hervorragende Noten und nehmen regelmäßig erfolgreich an Landeswettbewerben ihres Fachs teil.
APCT1_DE
Verkaufsberater*in für Landtechnik Arbeitgeber: SERVATIUS & EHLENZ GmbH
Kontaktperson:
SERVATIUS & EHLENZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkaufsberater*in für Landtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landtechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenberatung zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Landtechnik konkret anwenden kannst, um potenziellen Kunden zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Verkaufsumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkaufsberater*in für Landtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über die Standorte in Rittersdorf, Prüm, Heusweiler und Colmar-Berg sowie über die angebotenen Ausbildungsprogramme.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Verkaufsberater*in für Landtechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landtechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SERVATIUS & EHLENZ GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Landtechnik unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.