Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst verschiedene Bereiche wie Buchhaltung, Marketing und Logistik kennen.
- Arbeitgeber: Ein lebhafter und moderner Betrieb mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Einkaufsvergünstigungen, Prämien für gute Leistungen und Option auf Weiterbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Französisch und Englisch sowie Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Begleittage mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen sind Teil der Ausbildung.
Was erwartet dich während der Ausbildung?
Du wirst während je 6 Monaten in verschiedenen Bereichen wie Buchhaltung, Disposition, Marketing, Serviceline, Verrechnen und Logistik eingesetzt. Damit erhältst du einen umfassenden Einblick in die administrativen Tätigkeiten und Prozesse eines Dienstleistungsunternehmens. Während deiner Lehrzeit wirst du von qualifizierten Praxisbetreuer:innen begleitet und ausgebildet.
Diverse Begleittage mit Servicetechniker:innen, Einbaumonteuren sowie Aussendienstmitarbeitenden stehen zusätzlich auf dem Ausbildungsplan.
Was bieten wir dir?
- lebhafter und moderner Betrieb mit engagierten und dynamischen Teammitgliedern
- anspruchsvolle Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Option auf Weiterbeschäftigung nach dem erfolgreichen Abschluss
- Einkaufsvergünstigungen in Geschäften der Coop-Gruppe
- gute Leistungen werden mit einer Prämie honoriert
Was bringst du mit?
- Du schliesst die Sekundarschule (A) mit guten bis sehr guten Noten in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik, Französisch und Englisch ab.
- Du bist freundlich, offen und kommunikativ.
- Gute Umgangsformen sind für dich kein Fremdwort.
- Du interessierst dich für den Dienstleistungssektor, bist motiviert, engagiert und freust dich in einem aufgestellten Team nicht nur zu Lernen, sondern auch Spass zu haben.
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
jida a jit0937a jiy25a
Lehrstelle Als Kauffrau/ -Mann Efz, Fachrichtung Dienstleistung & Administrati Arbeitgeber: Service 7000 AG
Kontaktperson:
Service 7000 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Kauffrau/ -Mann Efz, Fachrichtung Dienstleistung & Administrati
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Buchhaltung, Marketing und Logistik hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du dich in einem Team präsentierst und deine Ideen klar und freundlich ausdrückst, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Dienstleistungssektor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Kauffrau/ -Mann Efz, Fachrichtung Dienstleistung & Administrati
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Lehrstelle passen, und achte auf eine klare Darstellung deiner schulischen Leistungen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lehrstelle und den Dienstleistungssektor deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service 7000 AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für eine Lehrstelle im Dienstleistungssektor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die geforderten Qualifikationen präsentieren kannst.
✨Kenne das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Freundlichkeit, Offenheit und Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.