Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker:in reparierst du Haushaltsgeräte und berätst Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil der Coop-Gruppe und bieten innovative Lösungen im Servicebereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, fixe Tagesspesen und Einkaufsvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Starte direkt von zu Hause und arbeite flexibel ohne Pikettdienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich und einen Führerausweis.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Schulungen und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten bei überdurchschnittlicher Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bieten wir dir?
- Gründliche Einarbeitung (interne Schulungen)
- Zusätzliche Verdienstmöglichkeit bei überdurchschnittlicher Leistung
- 6 Wochen Ferien pro Jahr (abbis mindestens)
- Fortschrittliche Sozialleistungen und fixe Tagesspesen an deinen Arbeitstagen
- Einkaufsvergünstigungen / Personalrabatt in Geschäften der Coop-Gruppe
- Arbeitsweg gilt als Arbeitszeit (Wohnort zum ersten Kunden / letzter Kunde zum Wohnort)
- Kein Pikettdienst
Was beinhaltet die Funktion?
Als Servicetechniker:in startest du täglich direkt von deinem Wohnort zu den durch die Disposition im Voraus terminierten Aufträgen. Nebst der Fehleranalyse und der Reparatur gewährleistest du bei Bedarf eine umfassende Beratung rund um Haushaltsgeräte. Administrative Arbeiten (wie Rapporte und Materialbestellungen) werden elektronisch via Tablet erledigt.
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich (Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Elektromonteur:in, Automobilfachmann / Automobilfachfrau)
- NIV15-Anschlussbewilligung oder Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
- Gültiger Führerausweis (Kategorie B)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Flexibilität
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Kontaktperson:
Service 7000 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in | Nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Haushaltsgeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker:in zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den internen Schulungen oder den Sozialleistungen umfassen, die dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in | Nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Servicetechniker:in wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufslehre im elektrischen Bereich und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Fehleranalyse und Reparatur von Haushaltsgeräten darlegst. Erwähne auch deine Freude am Umgang mit Menschen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service 7000 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalysen und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du freundlich und professionell auf Kundenanfragen reagierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Coop-Gruppe und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.