Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Rechnungswesen und lerne die Prozesse kennen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Zukunftsperspektiven im Dienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und entwickle deine analytischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student mit Zahlenaffinität und guten Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Genieße Snacks, Getränke und spannende Firmenevents!
Deine Aufgaben – analytisch und vielfältig: Bei uns erhältst du einen umfassenden Einblick in die Prozesse des Rechnungswesens und unterstützt unser Team tatkräftig. Dein Aufgabenbereich umfasst im Detail: Unterstützung bei der Erstellung und dem Versand von Ausgangsrechnungen sowie bei der Bearbeitung von abrechnungsrelevanten Daten Mitarbeit bei der Durchführung von Kontenabstimmungen und der Klärung von Sachverhalten Mitwirkung bei der Erstellung der Liquiditätsplanung auf Basis der Aufwands- und Ertragsplanung sowie des wöchentlichen Treasury Reportings inklusive Liquiditäts-Forecast. Auswertung unserer Stammdaten und Bewegungsdaten Erstellung von Analysen zu Objekt-Kostenstellen Dein Profil – Zahlen sind deine Welt: Du bist ein/e motivierte/r Student/in und bringst eine ausgeprägte Zahlenaffinität sowie ein analytisches Denkvermögen mit. Was uns besonders wichtig ist: Immatrikulierter Student (m/w/d) der Betriebswirtschaftslehre (BWL), idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel (insbesondere die Anwendung von Formeln und Pivot-Tabellen). Ein gutes kaufmännisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit. Unser Angebot – mehr als nur ein Studentenjob: Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen. Freue dich auf: Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Studienplan anpassen Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten (Homeoffice) nach Absprache Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage im Europark Dreilinden Zukunftsperspektiven in einem stetig wachsenden Dienstleistungsunternehmen attraktive Rabatte durch Corporate Benefits und weitere kleine Annehmlichkeiten wie z.B. Snacks und Getränke, Firmenevents usw. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstudent/in – Schwerpunkt Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Service Concept FM GmbH
Kontaktperson:
Service Concept FM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in – Schwerpunkt Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Rechnungswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs Beispiele für deine Fähigkeiten in Excel zu nennen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in – Schwerpunkt Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Zahlenaffinität: Da die Position einen starken Fokus auf Rechnungswesen hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Analysen hervorheben.
Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor: Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrung mit Formeln und Pivot-Tabellen anführen. Dies kann in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.
Zeige dein Engagement: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du ein wertvoller Teil des Teams sein möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service Concept FM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Werdegang und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders im Bereich Rechnungswesen sind Fragen zu deiner Zahlenaffinität und analytischen Denkweise häufig. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Kenntnisse in Excel demonstrieren
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen. Überlege dir Beispiele, bei denen du Excel erfolgreich eingesetzt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich über die spezifischen Prozesse des Rechnungswesens in dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe hast und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.