Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Lehrer im spezialisierten Unterricht und gewinne praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: CENS ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf inklusive Bildung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in den Bildungsbereich und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Bildung zu entdecken und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Master oder in der Ausbildung zum spezialisierten Unterricht sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Praktikumsoptionen je nach Verfügbarkeit der Lehrkräfte.
Deux possibilités sont offertes :
- Stage d’une année scolaire (6 places) offert aux étudiant/e/s de l’université en fin de formation à l'Institut de pédagogie curative clinique dont le projet futur est un master en enseignement spécialisé ou aux étudiant/e/s en maturité spécialisée auprès de l'ECGF.
- Stage de courte durée (plusieurs places offertes selon les disponibilités des enseignant/e/s) à des étudiant/e/s master en enseignement spécialisé.
Personne de contact : Didier Jonin, directeur 026 / 552 56 00 direction@censg.ch ou directement un/e enseignante des Classes d'enseignement spécialisé pour les stages de master.
Stage en enseignement spécialisé Arbeitgeber: Service de logopédie, psychologie et psychomotricité de la Gruyère
Kontaktperson:
Service de logopédie, psychologie et psychomotricité de la Gruyère HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stage en enseignement spécialisé
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich des spezialisierten Unterrichts haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Lehrkräften herstellen, die für das Praktikum relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Institution. Besuche die Website der Schule oder des Instituts, um mehr über deren Philosophie und Lehrmethoden zu erfahren. So kannst du in Gesprächen gezielt auf deren Ansätze eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für den spezialisierten Unterricht und deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des spezialisierten Unterrichts. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit diesen Schülern hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage en enseignement spécialisé
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Programme, Werte und spezifische Anforderungen für das Praktikum im Bereich Sonderpädagogik.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du an diesem speziellen Praktikum interessiert bist und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service de logopédie, psychologie et psychomotricité de la Gruyère vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Institution informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme im Bereich der Sonderpädagogik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Praktikums zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Sonderpädagogik durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Lernen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern.