Stage en psychologie
Jetzt bewerben

Stage en psychologie

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du machst ein Praktikum in der Psychologie und nimmst an wöchentlichen Kolloquien teil.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Institution, die sich auf psychologische Dienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Psychologiestudenten, die praktische Erfahrungen und Networking-Möglichkeiten suchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bevorzugt werden Master-Studenten, aber Bachelor-Studenten können sich ebenfalls bewerben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden das ganze Jahr über angenommen, auch ein Jahr im Voraus.

Conditions d’admission :

  • La priorité est donnée aux étudiants en MASTER, ce qui n’exclut pas pour les étudiants en BACHELOR la possibilité de postuler.
  • Stage en automne, soit 2 mois à 100% ou 4 mois à minimum 50% (étudiants en MASTER). D’autres étalonnements des pourcentages sont négociables.
  • Présence indispensable aux colloques hebdomadaires du Service, les mercredis matins.
  • Les candidatures sont examinées et traitées dès réception. L’envoi est possible une année avant le début du stage.
  • Le/la candidat/e retenu/e est invité/e ultérieurement à rencontrer les psychologues et le Directeur de l’institution lors d’un colloque en mai–juin suivant.

Personnes de contact : Isabelle Reverte, responsable du service de psychologie, 079 / 916 52 08, isabelle.reverte@slppg.ch

S

Kontaktperson:

Service de logopédie, psychologie et psychomotricité de la Gruyère HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stage en psychologie

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich frühzeitig zu bewerben. Da die Bewerbungen bereits ein Jahr vor dem Praktikumsbeginn bearbeitet werden, solltest du deine Unterlagen so schnell wie möglich einreichen, um deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das persönliche Treffen mit den Psychologen und dem Direktor vor. Informiere dich über die Institution und über aktuelle Themen in der Psychologie, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, an den wöchentlichen Kolloquien teilzunehmen. Diese sind nicht nur Pflicht, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.

Tip Nummer 4

Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, Isabelle Reverte direkt zu kontaktieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stage en psychologie

Psychologische Kenntnisse
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Empathie
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an psychologischen Themen
Flexibilität
Selbstorganisation
Vertraulichkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren psychologische Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über deine Studienleistungen oder Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft zur Teilnahme an den wöchentlichen Kolloquien.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service de logopédie, psychologie et psychomotricité de la Gruyère vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Psychologie und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an der Institution

Recherchiere die Institution und ihre Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich für deren Arbeit interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Psychologen oder dem Direktor stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>