Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der mobilen Pflege und betreue unsere Kunden direkt.
- Arbeitgeber: Die Volkshilfe Niederösterreich ist eine große Non-Profit Organisation mit 1.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstauto, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Menschen und führe ein engagiertes Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene DGKP-Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage nach Dienstjahren und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
Sie wollen dazu beitragen, dass pflege- und betreuungsbedürftige Menschen möglichst lange zu Hause leben können? Sie haben bereits Erfahrung und sind bereit, Verantwortung als Führungskraft zu übernehmen? Sie gestalten gerne konstruktive Zusammenarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Volkshilfe Niederösterreich zählt mit rund 1.800 Mitarbeiter_innen zu den größten Non-Profit Organisationen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Mobilen Pflege und Betreuung suchen wir eine_n erfahrene_n diplomierte_n Gesundheits- und Krankenpfleger_in (DGKP) als Leiter_in der Sozialstation Kematen (30-37 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen bei unseren Kund_innen
- Personaleinsatzplanung (Touren- und Wochenplanung)
- fachliche Leitung und Anleitung der Mitarbeiter_innen der Sozialstation
- Umsetzung der Jahresziele für die Sozialstation
- Einhaltung der internen Vorgaben bezügl. Qualitätsmanagement
- Fachliche und administrative Einschulung neuer Mitarbeiter_innen
- erstes Krisenmanagement in Zusammenhang mit Mitarbeiter_innen und Kund_innen und Weiterleitung an Pflegeplaner_innen und Regionalleiter_in
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Anleitung und ggf. Beurteilung von Praktikant_innen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP (bei Ausbildung im Ausland Nostrifikationsbescheid)
- Mehrjährige Berufserfahrung, optimalerweise auch Führungserfahrung
- Idealerweise Erfahrung in der Hauskrankenpflege
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Engagement und Freude an der Führung von Menschen
- Überzeugungskraft & Fingerspitzengefühl
- einwandfreier Leumund
- Führerschein B für Schaltgetriebe
Unser Angebot
- Eigenverantwortliches & vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in der Nähe Ihres Wohnortes, kein Nachtdienst
- Karrierechancen mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Dienstauto (attraktive Privatnutzung möglich)
- Individuelle Begleitung in der Einarbeitungszeit
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in innerbetrieblichen Arbeitskreisen
- klare Arbeitsabläufe durch ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem
- zwei freie Tage zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen
- zusätzlicher Urlaubstag nach dem ersten Dienstjahr, weitere Urlaubstage nach 5, 10, 15 und 20 Dienstjahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, jährlicher MitarbeiterInnentag, Mitarbeiter_innen-Rabatte bei namhaften Unternehmen u.v.m.
Das Mindestentgelt lt. SWÖ-KV 2025 für die Stelle als Leiter_in Sozialstation beträgt ab € 3.326,71 brutto pro Monat, dazu kommen ca. € 350,- variable Zulagen auf Basis Vollzeitbeschäftigung (37 Wochenstunden). Die tatsächliche (höhere) Einstufung erfolgt je nach Qualifikation und Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis.
Erfahrene_r DGKP als Leiter_in für die Sozialstation Kematen Arbeitgeber: SERVICE MENSCH GmbH
Kontaktperson:
SERVICE MENSCH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrene_r DGKP als Leiter_in für die Sozialstation Kematen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Volkshilfe Niederösterreich und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Krisenmanagement verdeutlichen. Das zeigt, dass du für die Rolle bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Themen der mobilen Pflege und Betreuung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrene_r DGKP als Leiter_in für die Sozialstation Kematen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter_in der Sozialstation Kematen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und zeige, wie du zur Vision der Volkshilfe Niederösterreich beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Hauskrankenpflege und Führung, sowie deine Ausbildung als DGKP.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweis, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SERVICE MENSCH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagement zeigen
Informiere dich über die internen Vorgaben bezüglich Qualitätsmanagement der Volkshilfe Niederösterreich. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Engagement für die Pflege betonen
Zeige dein Engagement für die Pflege- und Betreuungsbedürftigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Teamdynamik und dass du Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legst.