Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: EHC, ein innovatives Gesundheitsnetzwerk mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Lernmöglichkeiten, Sportaktivitäten und Unterstützung für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der obligatorischen Schule und Motivation für die Pflege.
- Andere Informationen: Exzellente Karrierechancen und ein unterstützendes Lernumfeld.
L\’Ensemble Hospitalier de la Côte — EHC est un réseau de santé à votre service depuis plus de 20 ans. Il réunit des établissements aux missions complémentaires de soins aigus, de réadaptation, d\’hébergement en EMS et de médecine de premier recours. Nous délivrons plus de 40 disciplines médicales dans le but de prendre soin de chaque patient et résident, grâce plus de 2\’000 professionnel·le·s œuvrant, au quotidien, pour leur offrir des soins de qualité.
Nous recherchons pour l\’Hôpital de Morges un(e) :
Apprenti ASSC – Assistant soins et santé communautaire (F/H)
Dès le 1er août 2026.
NOUS T\’OFFRONS
- La possibilité de découvrir le monde du travail au sein d\’une institution en pleine évolution et dont la mission est de prendre soin de l\’ensemble de nos patients et résidents.
- L\’opportunité de :
- bénéficier d\’un suivi de proximité durant ton apprentissage, par des formateurs impliqués et expérimentés, qui t\’accompagneront vers la réussite de ton CFC d\’ASSC.
- contribuer à l\’accompagnement et aux soins de la patientèle d\’un service de Médecine à l\’Hôpital de Morges.
TU POSSÈDES
- Un certificat de fin de scolarité obligatoire ou tu arrives prochainement au terme de ta scolarité.
- Un projet professionnel bien défini, grâce à un stage d\’observation dans les soins qui t\’a permis de confirmer ton choix, exigé.
- Une réelle motivation à t\’impliquer durant 3 ans dans l\’accompagnement de patient-e-s fragilisé-e-s dans leur santé, en milieu hospitalier.
- De nature dynamique, volontaire et empathique, tu fais preuve d\’une bonne maturité et d\’aisance dans le travail d\’équipe.
- Un très bon niveau de français, une bonne capacité d\’apprentissage et le sens de l\’écoute.
TES OBJECTIFS
- Assurer le bien-être physique, social et psychique des patients d\’un service de Médecine, en étant à l\’écoute de leurs besoins.
- Apporter ton soutien dans l\’organisation des activités quotidiennes de la patientèle.
- Participer à la prise en charge de l\’environnement direct du patient en matière d\’hygiène et de sécurité.
- Prodiguer des soins, appliquer certains traitements et effectuer des actes médico-techniques par délégation et sous la responsabilité des formatrices et de l\’infirmier-ère
NOUS SOMMES
- Une entreprise formatrice qui s\’engage à former les professionnels de demain, comptant plus de 70 apprentis dans 15 métiers différents, 200 stagiaires HES-ES et près de 300 médecins en formation.
- Un réseau de soin comprenant des établissements de soins aigus et réadaptation, une clinique privée, des EMS, des centres médicaux et des permanences répartis dans la région de La Côte, ainsi que la 1ère école d\’hypnose clinique dédiée au milieu du soins en Suisse romande.
- Plus de 2000 collaborateurs prenant soin des patients et résidents de la région, en partageant des valeurs de Responsabilité, Proximité, Humanité, Compétence, dans un environnement agile favorisant la réalisation des projets.
ENSEMBLE CÔTE À CÔTE, DEVIENS LE PROCHAIN TALENT DE NOTRE RESEAU DE SOIN.
Te reconnais-tu dans cette description ?
Alors postule directement en ligne en ajoutant les documents suivants :
ton CV, ta lettre de motivation expliquant ton intérêt pour ce métier,
l\’ensemble de tes évaluations de stages, ainsi que l\’ensemble de tes bulletins scolaires et diplômes obtenus.
Seuls les dossiers complets seront pris en compte.
Si ta candidature est sélectionnée, l\’extrait de ton casier judiciaire te sera demandé.
jidcd05549ade jit1145ade jpiy25ade
Apprenti ASSC Arbeitgeber: Service recrutement de l'Ensemble Hospitalier de la Côte - EHC
Kontaktperson:
Service recrutement de l'Ensemble Hospitalier de la Côte - EHC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprenti ASSC
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Apprenti ASSC interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus vorbeizuschauen. Frag nach einem kurzen Gespräch mit jemandem aus dem Team oder den Ausbildern. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen persönlichen Eindruck verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im EHC. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du deine Bewerbung hervorheben kannst. Wir alle wissen, dass persönliche Empfehlungen oft Türen öffnen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission des EHC. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Motivationen in Bezug auf die Arbeit mit Patienten einbringen kannst. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Vergiss nicht, alle geforderten Dokumente beizufügen, um deine Chancen zu maximieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprenti ASSC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, wer du bist und warum du dich für die Ausbildung als ASSC interessierst. Lass deine Leidenschaft für den Pflegeberuf durchscheinen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und eine übersichtliche Motivationsschreiben helfen uns, dich besser kennenzulernen. Halte es einfach und übersichtlich!
Sei ehrlich und authentisch!: Wir schätzen Ehrlichkeit! Teile uns mit, was dich motiviert und welche Erfahrungen du bereits im Pflegebereich gesammelt hast. Authentizität kommt immer gut an und macht deine Bewerbung einzigartig.
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service recrutement de l'Ensemble Hospitalier de la Côte - EHC vorbereitest
✨Mach dich mit der Institution vertraut
Informiere dich über das Ensemble Hospitalier de la Côte und seine Werte. Verstehe die verschiedenen medizinischen Disziplinen, die sie anbieten, und wie du in die Mission, Patienten zu betreuen, passen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Engagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Apprenti ASSC zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Werten des Unternehmens sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du möchtest zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, Teil eines professionellen Umfelds zu werden.