Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte zu Melksystemen, Fütterung und Diagnosen für glückliche Kühe.
- Arbeitgeber: Ein familiäres mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Milchviehwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Milchviehwirtschaft und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Tierwohl, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Kundenbeziehungen und ein fester Arbeitsbereich bieten Stabilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als kompetente Partner der Milchviehwirtschaft arbeiten wir mit den Landwirten zusammen zukunftsweisende Möglichkeiten aus, um Ihre Milchkühe glücklich zu machen. Diese Projekte setzen wir gemeinsam mit den Landwirten seit 1965 um. All das in einem familiären Umfeld mit langjährigen Kundenbindungen und einem festen Arbeitsgebiet. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und betreuen mit unserer.
Herdenmanagementberater - Melksysteme / Fütterung / Diagnose (m/w/d) Arbeitgeber: Service Team Milch GmbH
Kontaktperson:
Service Team Milch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herdenmanagementberater - Melksysteme / Fütterung / Diagnose (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Melksysteme und Fütterung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Milchviehwirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Milchviehwirtschaft konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Herdenmanagement und in der Diagnose unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Wohlbefinden von Tieren. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herdenmanagementberater - Melksysteme / Fütterung / Diagnose (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Herdenmanagementberater. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Melksystemen, Fütterung und Diagnosetechniken, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zufriedenheit der Milchkühe beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Landwirten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service Team Milch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Milchviehwirtschaft und aktuelle Trends in der Herdenmanagementberatung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Landwirten geholfen hast, ihre Milchkühe besser zu betreuen. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und seine Werte zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen in einem familiären Umfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.