Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für die Terminierung, Patientenbetreuung und OP-Vorbereitung zuständig.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik bietet vielfältige medizinische Dienstleistungen in einer modernen Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fitness und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite interdisziplinär in einer einzigartigen Klinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter abgeschlossen und bringst Kommunikationsgeschick mit.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um unser Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH und erbringt für diese am Standort Westerstede verschiedenste Dienstleistungen. Hierzu gehören infrastrukturelle, hauswirtschaftliche, medizinisch-technische und verwaltungstechnische Dienste, das technische Gebäude- und Gerätemanagement sowie die ärztliche Assistenz. In unserer Zentralambulanz arbeiten Ärzte* aus verschiedenen Fachabteilungen (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Anästhesie) interdisziplinär zusammen. Darüber hinaus stellen ca. 20 weitere Mitarbeitende, wie medizinische Fachangestellte* und auch Auszubildende* die optimale Versorgung unserer Patienten* sicher.
Zur Verstärkung des Teams unserer Zentralambulanz suchen wir - zunächst befristet auf zwei Jahre – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Medizinischen Fachangestellten / MFA für unsere Zentralambulanz.
Deine Aufgaben bei uns:
- Terminierung, Empfang und telefonische Betreuung unserer ambulanten und stationären Patienten*
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Wundversorgung
- Funktionsprüfungen (EKG, Dopplerdruckmessung usw.)
- OP-Vorbereitung sowie Mitwirkung im OP (Instrumentieren und Springertätigkeiten)
- Interne und externe Korrespondenz
- Funktion als Ansprechpartner* für ärztliche Mitarbeitende
- Bearbeitung des Posteingangs/-ausgangs
Du passt in unser engagiertes Team, wenn du:
- eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten* abgeschlossen hast
- Freude an vielseitigen Aufgaben in der Administration und der Arbeit rund um die Patienten* mitbringst
- über Eigeninitiative sowie über Kommunikations- und Einfühlungsvermögen verfügst
- dich durch Organisationsgeschick auszeichnest
Wir bieten dir:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik
- ein individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept
- eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD, einschließlich der üblichen Sozialleistungen
- eine 5-Tage-Woche mit minutengenauer digitaler Arbeitszeiterfassung
- digitale interne Kommunikationsplattformen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit) und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die du auf unserer Webseite findest
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte bis zum 8. Juni 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite.
Deine Ansprechpartnerin: Christina Münk, 04488 50-3751, bewerbung@ammerland-klinik.de
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH, Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) für unsere Zentralambulanz Arbeitgeber: Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
Kontaktperson:
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) für unsere Zentralambulanz
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise in der Zentralambulanz kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, mit denen du zusammenarbeiten würdest. Ein gutes Verständnis der Abläufe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Anästhesie kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, deine Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter / MFA (m/w/d) für unsere Zentralambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ammerland-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ammerland-Klinik und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe das Konzept der Klinik und die Rolle, die du als Medizinischer Fachangestellter spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung, administrativen Aufgaben und medizinischen Assistenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Ammerland-Klinik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in der Zentralambulanz. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Terminierung, Patientenbetreuung und Assistenz bei Untersuchungen präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten und ärztlichem Personal eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du empathisch und einfühlsam bist, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte in Form von Verbesserungen im Arbeitsablauf oder der Unterstützung von Kollegen geschehen sein. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die proaktiv handeln.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Ammerland-Klinik und zur Zentralambulanz vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.