Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Besucher und beantworte Fragen am Empfang.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik ist ein innovatives Gesundheitszentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und einen Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Für unser Team der Zentralen Information suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf 2 Jahre – in Voll- oder auch Teilzeit mehrere Mitarbeiter* für die Information / den Empfang.
Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Mitarbeiter* für die Information / den Empfang Arbeitgeber: Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
Kontaktperson:
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter* für die Information / den Empfang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ammerland-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die Position erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, dies zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter in der Zentralen Information zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter* für die Information / den Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ammerland-Klinik und das Klinikzentrum Westerstede. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, da diese für die Rolle am Empfang entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Ammerland-Klinik arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Ammerland-Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ammerland-Klinik und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Information arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt deine Vorbereitung und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position im Empfang viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut zuhören kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.