Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Teams im Arbeitszeitmanagement und entwickle effiziente Arbeitszeitmodelle.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik bietet vielfältige Dienstleistungen und engagiert sich für die Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fitnessangebote, Jobrad-Leasing und familienfreundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams in einer modernen Klinik mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder relevante Ausbildung mit Erfahrung im Arbeitszeitmanagement.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH und erbringt für diese am Standort Westerstede verschiedenste Dienstleistungen. Hierzu gehören infrastrukturelle, hauswirtschaftliche, medizinisch-technische und verwaltungstechnische Dienste, das technische Gebäude- und Gerätemanagement sowie die ärztliche Assistenz. In der Ammerland-Klinik engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Sie beraten und unterstützen sämtliche Berufsgruppen unserer Klinik zum Thema Arbeitszeit, wobei Sie unsere Arbeitszeitmodelle mit Blick auf die rechtlichen/tariflichen Rahmenbedingungen, die wirtschaftliche Effizienz und die Bedürfnisse unserer Teams entwickeln, koordinieren und optimieren. Sie stehen den Führungskräften mit Ihrem Know-how aktiv zur Seite, sind dabei Impulsgeber und fachlicher Sparringspartner zu allen Themen rund um die Schicht- und Dienstplanung, bei kurzfristigen Änderungen in der Arbeitszeitgestaltung oder bei entsprechenden Mitbestimmungssachverhalten nach BetrVG.
Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen zum Arbeitszeitmanagement bzw. zur Personaleinsatzplanung und treiben deren kontinuierliche Weiterentwicklung voran. Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur eingesetzten Dienstplan-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen, die Sie auch eigenverantwortlich durchführen, analysieren bestehende Regelungen und Systeme, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren praxisnahe Lösungen.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium oder eine dreijährige fachrelevante Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder des Arbeitszeitmanagements
- profundes Wissen zu den gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG
- idealerweise fundierte Kenntnisse in den tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA
- kommunikative Kompetenz, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick
- strategisches, unternehmerisches und lösungsorientiertes Handeln
Wir bieten:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik sowie ein tolles Team
- eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad/E-Bike
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit) und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden
Spezialist (m/w/d) für Arbeitszeitmanagement in unserer Personalabteilung Arbeitgeber: Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
Kontaktperson:
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für Arbeitszeitmanagement in unserer Personalabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Arbeitszeitmodelle und gesetzlichen Regelungen, die in der Gesundheitsbranche gelten. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Bereich Arbeitszeitmanagement.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends im Arbeitszeitmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Schicht- und Dienstplanung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Lösungen entwickelt hast, die sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeiter als auch den rechtlichen Vorgaben gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Implementierung von Schulungen und Workshops zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten nutzen kannst, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für Arbeitszeitmanagement in unserer Personalabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist für Arbeitszeitmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitszeitgesetz und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Arbeitszeitmodelle beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Regelungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes und des BetrVG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze in der Praxis angewendet werden und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Arbeitszeitmanagement und in der Personaleinsatzplanung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Da die Rolle viel Beratung und Unterstützung erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Schulungen und Workshops.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Ammerland-Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.