Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Betriebs- und Heizkostenabrechnungen für verschiedene Immobilien.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Immobilienunternehmen in Friedrichshain-Kreuzberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und moderne Büroräume warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freitags früher ins Wochenende? Hier ist es möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Friedrichshain-Kreuzberg
Arbeitszeit: 32 - 40 Stunden pro Woche
WISSENSWERT
Sie bekommen nicht nur Betriebskostenabrechnungen sondern Sie erstellen auch welche und sind darin fit und erfahren? Dann lassen Sie uns gern über die Vakanz unseres Mandanten, einem inhabergeführten mittelständischen Immobilienunternehmen sprechen. Aktuell werden dort um die 5000 Verwaltungseinheiten betreut, sowohl Wohnungseigentümergemeinschaften mit gleichzeitiger Sondereigentumsverwaltung als auch die "normalen" Mietshäuser, gewerbliche Objekte gibt es auch.
DIE AUFGABEN
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Betriebs- und Heizkostenabrechnung
- Fristgerechte Erstellung der Heizkostenermittlung für den Wärmedienstleister
- Übermitteln, einspielen, überprüfen und bearbeiten elektronischer Datensätze
- Heiz-/Betriebskostenabrechnung
- Korrespondenz mit Mietern sowie mit Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen
- Pflege der betriebskostenrelevanten Stammdaten
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten
- Kenntnisse der branchenüblichen Internetportale der Dienstleister und Versorger
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
DIE BENEFITS
- Ein attraktives Gehalt
- Eine Vollzeitstelle - 40 Stunden/Woche oder einen Teilzeitstelle mit 32 Stunden/Woche, so aufgeteilt, dass Sie Freitags auch schon früher ins Wochenende gehen können
- Schöne moderne Büroräume im Friedrichshain
- Betriebliche Krankenversicherung
- BVG Firmenticket
- Ein Team, welches viel Wert darauflegt, einander zuzuhören, miteinander zu reden und sich gegenseitig Hilfestellung zu leisten
Es freut uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich für die Vakanz unseres Mandanten interessieren. Bitte übersenden Sie uns Ihren Lebenslauf, gern an karriere.ber@serviceline-online.de. Bei Fragen bitte einfach durchrufen- 030/8846980 - Frau Arlt steht Ihnen gern zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen eine Rückmeldung innerhalb von 3 Werktagen. Wir freuen uns auf Sie!
Betriebs- und Heizkostenabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin
Kontaktperson:
serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs- und Heizkostenabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Immobilienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Betriebskostenabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Heiz- und Betriebskostenabrechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Immobilienunternehmens und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs- und Heizkostenabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Immobilienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebs- und Heizkostenabrechner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Abrechnung von Heiz- und Betriebskosten sowie deine Ausbildung im Immobilienbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen ein und zeige deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin vorbereitest
✨Kenntnisse über Betriebskostenabrechnung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Erstellung und Abrechnung von Betriebs- und Heizkosten klar darlegen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vertrautheit mit relevanten Softwaretools
Informiere dich über die branchenüblichen Internetportale und Softwarelösungen, die in der Immobilienverwaltung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Korrespondenz mit Mietern und Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in schwierigen Situationen zu geben.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenständig erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Selbstständigkeit zu demonstrieren.