Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsrichtlinien und fĂĽhre Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Anwaltssozietät in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf IT-Sicherheit und persönlichem Wachstum.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und umfangreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Information Security Coordinator (m/w/d) in Vollzeit Standort: Berlin Arbeitszeit: 40 – 40 Stunden pro Woche EINLEITUNG Mögen Sie in einer groĂźen und namhaften Anwaltssozietät tätig werden, Vertrauensarbeitszeit und Corporate Benefits genieĂźen? Unser Mandant berät groĂźe und mittelständische Unternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. DIE AUFGABEN • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen • DurchfĂĽhrung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen • Ăśberwachung und Auditierung von Sicherheitsstandards • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu IT-Sicherheitsfragen • Incident-Response-Management und Koordination im Falle von Sicherheitsvorfällen • Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen und externen Dienstleistern zur Implementierung technischer SicherheitsmaĂźnahmen • Erstellung von Berichten zur Kommunikation an die GeschäftsfĂĽhrung • Steuerung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen (ggf. in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern) • Mitarbeit in IT-Projekten IHR PROFIL • Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation • Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit wĂĽnschenswert • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, IT-Grundschutz) • Produktkenntnisse von Schwachstellenscannern (z.B. Tenable) von Vorteil • Erfahrungen mit ISMS-Tools (z.B. verinice) von Vorteil • Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA von Vorteil • Sicherer Umgang mit MS-Office • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (jeweils C1 Niveau) DIE BENEFITS • 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit, mobile Arbeitsmöglichkeiten und ein Arbeitsumfeld zum WohlfĂĽhlen • Gern UnterstĂĽtzung bei der Suche nach Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder dem Haushalt durch die Zusammenarbeit mit einem Sozialpartner • Corporate Benefits, regelmäßige Events fĂĽr alle Mitarbeitenden sowie umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Wellbeingangebote in allen wichtigen Belangen zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit (z.B. JobRad, Urban Sports Club, Fit am Arbeitsplatz …- da gibt es Vieles zu Entdecken und zu Nutzen • Gezieltes Onboarding-Programm Kontaktdaten fĂĽr Stellenanzeige Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf als \“Information Security Coordinator (m/w/d) in Vollzeit unter Angabe der Referenznummer B-SA-2306202501, gern an karriere.ber@serviceline-online.de. FĂĽr Fragen steht Ihnen Susanne Arlt, Geschäftsstellenleiterin, gern telefonisch zur VerfĂĽgung- 030/8846980. Wir garantieren Ihnen eine RĂĽckmeldung innerhalb von 3 Werktagen. Wir freuen uns auf Sie! auch passend fĂĽr: IT-Sicherheitskoordinator, Cyber Security Coordinator, Information Security Manager, IT-Security Officer, Informationssicherheitsbeauftragter, Security Compliance Manager, IT Risk & Security Manager, Datenschutz- und Sicherheitskoordinator, Security Analyst, IT Governance Specialist
Information Security Coordinator (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin
Kontaktperson:
serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Coordinator (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der Informationssicherheit bieten. Dies könnte durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder sogar persönliche Projekte geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du bereits Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst. Diese Qualifikationen sind in der Branche sehr geschätzt und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Coordinator (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Information Security Coordinators, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheit, relevante Zertifizierungen und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Soft Skills ein, die für die Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei serviceline Personal-Management GmbH & Co. KG - Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und IT-Grundschutz vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Ăśberlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du Risikoanalysen oder Schwachstellenbewertungen durchgefĂĽhrt hast. Zeige, wie deine MaĂźnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Erstellen von Berichten und die Schulung von Mitarbeitenden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Incident-Response-Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Incident-Response-Management zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Sicherheitsvorfälle reagiert hast und welche Strategien du implementiert hast, um solche Vorfälle zu minimieren.