Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Corporate Fundraising Strategien.
- Arbeitgeber: Eine der bekanntesten Naturschutzorganisationen weltweit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche attraktive Incentives.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Marketing oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Fundraising-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur 4-Tage-Woche und ein modernes Büro im Herzen Berlins.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Berlin
Arbeitszeit: 32 - 40 Stunden pro Woche
WISSENSWERT
Unser Mandant gehört zu einer der bekanntesten Naturschutzorganisationen weltweit. Eine Tochterfirma betreut nationale und internationale Unternehmenskooperationen zur Finanzierung tiefgreifender und umfassender Naturschutzarbeit. Die Menschen, die dort mit großem Engagement und Freude arbeiten, sehen den Natur- und Artenschutz nicht nur als Job sondern teilen die Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können. Trifft das auch auf Sie zu? Dann müssen Sie unbedingt weiter lesen!
IHRE AUFGABEN
- Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer Corporate Fundraising Strategie
- Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von zielgruppenspezifischen Akquise-Strategien für den Bereich Corporate Donations
- Budgetplanung und -kontrolle für den Bereich Corporate Donations
- Neuakquise von Spendenpartnern (u.a. über klassische Mailings, digitale Kampagnen etc.)
- Entwicklung neuer Spendenprodukte für unterschiedliche Zielgruppen im Unternehmensbereich
- Aufbau einer Donor Journey mit relevanten Touchpoints sowie eines Retention- und Reactivation Ansatzes für Unternehmensspender
- Steuerung externer Berater und Dienstleister
- Koordination des Kernteams sowie Anleitung von beteiligten Kolleg:innen
- Regelmäßige Präsentationen/Projektupdates im Rahmen von internen Veranstaltungen
- Repräsentation der Organisation auf externen Veranstaltungen (Kongresse, Tagungen o.ä.)
IHR PROFIL
- Hochschulabschluss in Marketing, Betriebswirtschaft, Nachhaltigkeitsmanagement o.ä. kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Fundraising
- Sehr gute konzeptionelle und strategische Fähigkeiten
- Fundierte Erfahrung im Bereich Projektmanagement/Projektleitung sowie in einem vertrieblichen Umfeld
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
DIE BENEFITS
- Selbstständige Organisation der eigenen Arbeitsabläufe und eigenverantwortliches Corporate Fundraising im Rahmen der vorgegebenen Budgets
- Kurze Kommunikationswege, ein "Du" auf allen Ebenen, offene Feedback- und Fehlerkultur
- Ein Büro im Herzen der Stadt mit neuster Technik und gleichzeitiger Möglichkeit des mobilen Arbeitens bei flexiblen Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit und 30 Tage Urlaubsanspruch, auch bis zu 3 Wochen am Stück
- Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit oder Rahmenarbeitszeit
- Möglichkeit zu 4-Tage Woche
- Attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen entsprechend den gesetzlichen Regeln
- Frei wählbare Incentives für Sport, Family Care, Lifestyle oder JobTicket (insgesamt 528 € pro Jahr)
- Firmenlaptop und Android Handy, Bahncard 50/100
Die Stellenausschreibung beschreibt Sie? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf unter Angabe der Referenznummer B-SA-28022025, gern an karriere.ber@serviceline-online.de. Haben Sie Fragen – dann rufen Sie gern Susanne Arlt, Geschäftsstellenleiterin, an. 030/8846980. Wir garantieren Ihnen eine Rückmeldung innerhalb von 3 Werktagen. Wir freuen uns auf Sie!
auch passend für: Projektmanager im Non-Profit-Bereich, Marketing-Manager, Kommunikationsmanager, Vertriebsleiter im Non-Profit-Sektor, Spendenakquise-Spezialist, Berater für Corporate Social Responsibility (CSR), Donor Relations Manager, Analyst für Fundraising-Daten
Manager (m/w/d) Corporate Fundraising 32 - 40 Stunden/Woche Arbeitgeber: serviceline PERSONAL-MANAGEMENT GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
serviceline PERSONAL-MANAGEMENT GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Corporate Fundraising 32 - 40 Stunden/Woche
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Corporate Fundraising zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Naturschutzorganisation auseinander, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Fundraising-Strategien und Projektmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung durchscheinen. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Corporate Fundraising 32 - 40 Stunden/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Naturschutzorganisation und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission teilst und verstehst, wie wichtig Corporate Fundraising für ihre Arbeit ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising und Projektmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Spendenpartner akquiriert oder Fundraising-Strategien entwickelt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Manager im Corporate Fundraising klar darstellt. Gehe auf spezifische Aufgaben der Stelle ein und erkläre, wie du diese umsetzen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei serviceline PERSONAL-MANAGEMENT GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Naturschutzorganisation und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fundraising-Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und überzeugend sprechen. Übe, wie du deine Ideen und Strategien effektiv vermitteln kannst, um dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, zu verstehen, wie du dich am besten in das Team integrieren kannst.