Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Geländeaufnahmen durch und betreue Baumaßnahmen im Erd- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versorgungstechnik und Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuzahlungen zum Fitnessstudio warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Vermessungsgeräten und fundierte Kenntnisse in Auto-CAD sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir garantieren eine Rückmeldung innerhalb von 10 Werktagen nach Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Sie sind ausgebildeter Vermessungstechniker (m/w/d) und bringen bereits Berufserfahrung in der Vermessungstechnik mit. Ihre Berufserfahrung und Ihre Fähigkeiten möchten Sie künftig in einem neuen und familiären Umfeld einbringen? Dann haben wir genau die richtige Position für Sie!
Wir suchen ab sofort im Rahmen der Direktvermittlungen einen Vermessungstechniker (m/w/d). Mit mehr als 20 Jahren Firmenbestehen ist unser Kunde im Bereich der Versorgungstechnik und des Tiefbaus spezialisiert. Diese ist bestrebt, seinen Kunden eine Komplettlösung auf höchstem Niveau anzubieten, um deren Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Aufgaben
- Durchführung von Geländeaufnahmen und Einmessung von Festpunkten
- Vermessungstechnische Betreuung von Baumaßnahmen im Erd- und Tiefbau
- Erstellung von Lage-, Bestands- und Abrechnungsplänen
- Erstellung digitaler Geländemodelle sowie von Lage- und Höhenfestpunktnetzen
- Erdmassenberechnung als Kalkulations- und Abrechnungsgrundlage
- Zeichnen von Bestandsplänen
Qualifikation
- Kenntnisse im Umgang mit klassischen Vermessungsgeräten
- Fundierte Kenntnisse in Auto-CAD-Software
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Eine umfassende Einarbeitung und eine positionsgerechte Vergütung sind selbstverständlich
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und interdisziplinären Team
- Fortlaufende Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub sind Standard
- Flexible Arbeitszeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Moderner Arbeitsplatz, schöne Büroräume mit viel Licht und kurzen Wegen innerhalb des Büros
- Zuzahlungen zum Fitnessstudio möglich
- Weitere attraktive Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf für die Position als Vermessungstechniker (m/w/d) unter Angabe der Referenznummer M-ND-1210202201 und garantieren Ihnen eine Rückmeldung innerhalb von 10 Werktagen! Sehr gerne steht Ihnen Frau Dietrich für jegliche Rückfragen unter folgender Telefonnummer: 089/54324940 persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: serviceline Personal-Management München GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
serviceline Personal-Management München GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Vermessungstechnikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Vermessungstechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für die Branche.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Projekten, die du geleitet oder an denen du maßgeblich beteiligt warst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bereich der Vermessungstechnik. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Vermessungstechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in der Vermessungstechnik sowie den Umgang mit Auto-CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer M-ND-1210202201 in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei serviceline Personal-Management München GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Vermessungstechniker arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Umgang mit klassischen Vermessungsgeräten und Auto-CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in ein dynamisches und interdisziplinäres Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den potenziellen Arbeitgeber und dessen Spezialisierung im Bereich der Versorgungstechnik und des Tiefbaus. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen fortlaufende Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.