Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Performance-Marketing-Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in München, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, spannende Projekte und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6-8 Jahre Erfahrung im Performance Marketing und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über offizielle Kanäle, keine Zahlungen im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Munich, Germany
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Strategie, Innovation & Leadership im digitalen Wandel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort München einen Head of Performance Marketing (all genders).
Als Head of Performance Marketing (all genders) gestaltest du die strategische Weiterentwicklung unseres Performance-Teams – mit Innovationskraft, technologischer Weitsicht und einem klaren Fokus auf Kundenmehrwert. Du führst ein sechsköpfiges Expertinnen-Team in einem hybriden Setup (remote & vor Ort), trägst neue Trends und Technologien ins Unternehmen und repräsentierst unsere Kompetenz bei Kundinnen auf Augenhöhe – von Pitches bis Strategieworkshops.
Aufgaben:
- Strategische Führung & Weiterentwicklung des Performance-Bereichs (Google, Meta, LinkedIn, Pinterest & Co.) inklusive Angebotsdesign, Positionierung und Teamstruktur
- Innovation & Transformation: Integration neuer Plattformen, AI-basierter Tools und Automatisierungslösungen in bestehende Workflows
- Beratung & Präsentation: Pitchstarke Repräsentation gegenüber Kund*innen, Entwicklung von Performance-Strategien auf C-Level-Niveau
- Führung & Coaching: Fachliche und disziplinarische Leitung eines ca. sechsköpfigen Teams – Förderung von Exzellenz, Eigenverantwortung und Innovationsgeist
- Crossfunktionale Zusammenarbeit mit Kreation, Data, SEO, Social und Projektmanagement zur Entwicklung integrierter Kampagnen
- Wirtschaftliche Steuerung: Verantwortung für Budgets, Ressourcen, Auslastung, Forecasting und Profitabilität
Hintergrund:
- Mind. 6–8 Jahre Erfahrung im Performance Marketing, inkl. Führung von Teams, idealerweise mit Agenturhintergrund
- Technologie- und KI-Kompetenz: Du erkennst die Potenziale von AI & Automatisierung und machst sie für dein Team nutzbar
- Strategische Denkweise & Innovationsfreude – du entwickelst nicht nur Setups, sondern auch neue Produktideen und Prozesse
- Führungskompetenz in hybriden Teams – du kannst remote und vor Ort gleichermaßen motivieren, coachen und weiterentwickeln
- Starke Kommunikations- und Beratungskompetenz, sowohl intern als auch extern – in Workshops, Pitches und Kundenbeziehungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wichtiger Hinweis: Unsere Stellenangebote findest du ausschließlich auf unserer offiziellen Karriereseite oder über seriöse Jobplattformen. Bewerbungen laufen immer über unser offizielles System. Wir kontaktieren dich nicht über WhatsApp, TikTok oder Instagram und fordern niemals Zahlungen im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
#J-18808-Ljbffr
Head of Performance Marketing (all genders) Arbeitgeber: Serviceplan Group

Kontaktperson:
Serviceplan Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Performance Marketing (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Performance Marketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit den neuesten Trends und Technologien im digitalen Marketing beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf Performance Marketing konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte oder Insights über Performance Marketing auf deinen sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Vordenker in deinem Bereich wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Fallstudien und Best Practices im Performance Marketing recherchierst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Performance Marketing (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aktualität der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, aktuell sind. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Performance Marketing und Führungskompetenzen hervorzuheben.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Head of Performance Marketing. Betone deine strategische Denkweise, Innovationsfreude und Erfahrung in der Führung hybrider Teams.
Hervorhebung von Erfolgen: Füge konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Performance Marketing hinzu. Zeige auf, wie du neue Trends und Technologien erfolgreich in deine Strategien integriert hast.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceplan Group vorbereitest
✨Aktualität der Unterlagen
Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, aktuell und auf dem neuesten Stand sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Strategie und die Innovationsansätze des Unternehmens im Performance Marketing. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Rolle relevant sind.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und deine Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern zeigen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert.
✨Pitch- und Präsentationsfähigkeiten
Übe deine Pitch- und Präsentationsfähigkeiten, da du in der Rolle oft Kunden gegenüberstehen wirst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.