Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medien für spannende Produktkampagnen im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Eine internationale Agenturgruppe mit Fokus auf innovative Marketinglösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, persönliche Weiterbildung und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: 1 Jahr Erfahrung in einer Agentur, Leidenschaft für digitale Trends und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Vernetzung mit internationalen Kollegen und Zugang zu modernen Büros.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n Media Designer (all genders) mit Standort in oder in der Nähe von München oder Hamburg. In dieser Rolle arbeitest du eng mit interdisziplinären Teams – darunter Texter, Strategen und Projektmanager – zusammen, um Produktkampagnen, Marketing-Toolkits und Aftersales-Materialien anzupassen und final umzusetzen.
Was dich bei uns erwartet:
- Unterstützung bei der Gestaltung und Adaption von Mastermaterialien im Automotive-Bereich
- Erstellung von Layouts und Reinzeichnungen
- Sicherstellung der Marken- und CI-Konformität über alle Kommunikationsmittel hinweg
- Zusammenarbeit mit Kreativteams zur Entwicklung ansprechender Inhalte für verschiedene Formate
Was wir von dir erwarten:
- Idealerweise 1 Jahr Berufserfahrung in einer Agentur, idealerweise mit Fokus auf die Automobilbranche
- Leidenschaft für digitale Trends und die Fähigkeit, diese aktiv in den kreativen Prozess einzubringen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Kreatives und analytisches Denken, um herausragende und funktionale Lösungen zu entwickeln
- Flexibilität, Eigenverantwortung und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- (Sehr) gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Informationssicherheitsbewusstsein
Was wir dir bieten:
- Onboarding: Durch persönliches Mentoring und digitale Onboarding-Sessions - wir sorgen für deinen perfekten Einstieg
- Weiterbildung: Deine Entwicklung ist uns wichtig. Ob durch unser internes Campus-Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung deiner Fach-, Methoden- oder Persönlichkeitskompetenzen, freiwillige Sprachkurse oder regelmäßige Coachings - wir halten dich up to date
- Flexibilität: Durch flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und Jobsharing-Modelle kannst du deinen Beruf an dein Leben anpassen – und nicht andersrum
- Fun: Wer arbeitet, muss auch mal eine Pause machen – bei uns hast du durch regelmäßige After Work und Team Events genug Möglichkeiten (auch virtuell, wenn’s sein muss)
- Sport: Großes Sportprogramm sowie Mobilität durch Agenturfahrräder und E-Bikes/E-Bike Leasing
- Erreichbarkeit: Unsere modernen Offices sind dank perfekter Lage gut für dich erreichbar
- Internationalität: Als international agierende Agenturgruppe hast du bei uns die Möglichkeit, dich mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen aus der ganzen Welt zu vernetzen und auszutauschen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Media Designer (all genders) Arbeitgeber: Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Media Designer (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medienbranche oder sogar bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner kreativen Denkweise vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Flexibilität demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Trends! Bereite einige Ideen vor, wie du diese Trends in deine Designarbeit integrieren würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Media Designer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Rolle eines Media Designers kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte anführen. Zeige, wie du kreative Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich Automotive.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine einjährige Berufserfahrung in einer Agentur hervor, insbesondere wenn sie sich auf die Automobilbranche bezieht. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv kommunizierst und mit anderen zusammenarbeitest. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für digitale Trends und deine Fähigkeit, diese in den kreativen Prozess einzubringen, zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Rolle des Media Designers kreatives Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Herangehensweise an kreative Herausforderungen zeigen.
✨Kenntnisse über die Automobilbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du digitale Trends in deine Designs integrieren kannst.
✨Präsentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Wähle Projekte aus, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Adaption von Marketingmaterialien zeigen, insbesondere im Automotive-Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.