Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Social Media Daten und unterstütze Markenstrategien.
- Arbeitgeber: Mediaplus ist die größte unabhängige Mediaagentur in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobileoffice, Weiterbildung und After Work Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Social Listening Tools und ein Hochschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Büro in München, internationale Vernetzungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mediaplus ist die "Innovationsagentur für markenindividuelle Media" und die größte netzwerkunabhängige Mediaagentur in Deutschland. Mediaplus entwickelt innovative, datengetriebene und flexible Mediastrategien, die sich schnell und effektiv allen Veränderungen des Marktes anpassen und gleichzeitig die Marken unserer Kunden wirkungsvoll inszenieren. Im Haus der Kommunikation arbeiten wir integriert mit allen Kommunikations-Spezialisten der gesamten Serviceplan Gruppe zusammen.
Was dich bei uns erwartet:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Kunden im deutschen Markt sowie mit dem Mediaplus Data Global Hub (für internationale Kunden)
- (Mit-)Ansprechpartner:in bei Kundenprojekten und Pitches, Beratung bei Fragen zum Thema Social Media Analytics, (Online-)Präsentationen bei Kundenterminen
- Eigenverantwortliche Betreuung und Durchführung von Social Listening Analysen – von der operativen Umsetzung bis hin zu strategischen Ableitungen
- Monitoring und Analyse von Marken und Zielgruppen im Bereich Social Media
- Identifikation relevanter Trends, Entwicklungen sowie branchenspezifischer Themen und neuer Potenziale
- Ableitung von Insights zur Unterstützung von Markenpositionierungen, Zielgruppenkonzepten und Kommunikationsstrategien
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern, z.B. zur Integration von Social Data in neue Datenprodukte, zum Outsourcing von Social Media Analysen und zur Entwicklung (automatisierter) Reportinglösungen
Was wir von dir erwarten:
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der digitalen Medienlandschaft, insbesondere mit gängigen Social Listening Tools (z.B. Brandwatch, Talkwalker o.ä.)
- Sehr gutes Verständnis von Social Media Plattformen, Onlinekommunikation und Netzkultur
- Fähigkeit, große Datenmengen zu strukturieren, Muster zu erkennen und strategisch einzuordnen
- Hohe Sorgfalt bezüglich einer genauen Datenerfassung
- Idealerweise Agenturerfahrung oder Erfahrung in der Markenkommunikation
- Hohe Kundenorientierung und Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden
- Professionelles Auftreten internen Kunden und Marktpartnern gegenüber
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation und Eigeninitiative
- Abgeschlossener Hochschulabschluss der Medien-, Kommunikations-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder einem ähnlichen Bereich
- Kenntnisse bzw. Erfahrung mit verschiedenen deskriptiven (und ggf. multivariaten) Analyseverfahren
- Fließendes Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Office Programmen, v.a. PowerPoint & Excel
Was wir dir bieten:
- Onboarding: Willkommensrunde, Onboarding-Tag, Neueinsteiger-Kaffee und Einsteigerrunde - wir sorgen für deinen perfekten Einstieg
- Weiterbildung: Deine Entwicklung ist uns wichtig. Ob durch unser internes Campus-Weiterbildungsprogramm, freiwillige Sprachkurse oder regelmäßige Coachings - wir halten dich up to date!
- Flexibilität: Durch flexible Arbeitszeiten, Mobileoffice und Jobsharing-Modelle kannst du deinen Beruf an dein Leben anpassen – und nicht andersrum
- Extras: Wer arbeitet, muss auch mal eine Pause machen. Ob Party oder auspowern – bei uns hast du durch regelmäßige After Work Events und agenturgeförderte Fitnessprogramme viele Möglichkeiten
- Erreichbarkeit: Unser modernes Office direkt am Ostbahnhof Münchens ist dank perfekter Lage gut für dich erreichbar
- Internationalität: Als international agierende Agenturgruppe hast du bei uns die Möglichkeit, dich mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen aus der ganzen Welt zu vernetzen und auszutauschen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
Social Media Analyst (all genders) Arbeitgeber: Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Analyst (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agentur und die Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Mediaplus, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Social Media Analysten zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Listening Tools vor. Da Erfahrung mit Tools wie Brandwatch oder Talkwalker gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Onlinekommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für neue Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Marken hast.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenprojekte betreut hast, um zu zeigen, dass du gut in die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Mediaplus passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Analyst (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Mediaplus und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie innovative Mediastrategien entwickeln und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Medienlandschaft hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse mit Social Listening Tools ein und nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in diesem Bereich.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du deine Fähigkeit, große Datenmengen zu strukturieren und strategisch zu analysieren, klar darstellen. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit betonen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media und digitale Medien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Können im Umgang mit Social Listening Tools.
✨Zeige deine Datenkompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse großer Datenmengen betreffen. Erkläre, wie du Muster erkennst und strategische Entscheidungen ableitest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Kunden sind und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet.