Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen

Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite sicherheitstechnische Belange und berate öffentliche Dienststellen in Bremen.
  • Arbeitgeber: Die Freie Hansestadt Bremen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Dienstleistungsangebote, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitssicherheit und fördere eine gesunde Arbeitskultur in Bremen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Sicherheitstechnik und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Engagement für Gleichstellung und Diversity wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für alle sicherheitstechnischen Belange des Landes und der Stadtgemeinde.
  • Sie beraten den zentralen Arbeitsschutzausschuss der Stadt Bremen.
  • Sie beraten und betreuen Dienststellen und Einrichtungen des bremischen öffentlichen Dienstes.
  • Sie leiten in Personalunion das Referat F2 - Arbeitssicherheit.
  • Sie stellen ein einheitliches und abgestimmtes Vorgehen bei der Anwendung der jeweils aktuellen Fachkunde sicher.
  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung der bestehenden sowie neuer Dienstleistungssegmente mit Arbeitsschutzbezug einschließlich der Gewinnung von regionalen und überregionalen Kund:innen.
  • Sie stimmen sich mit dem zuständigen Unfallversicherungsträger und der Gewerbeaufsicht bei generellen oder übergreifenden Fragestellungen mit Arbeitsschutzbezug ab.
  • Sie übernehmen im Wechsel die koordinierende Leitung des Zentrums für gesunde Arbeit, welches neben der Arbeitssicherheit auch die Arbeitsmedizin und die Betriebliche Sozialberatung bündelt. Ihre Aufgabe ist es, das Zentrum für gesunde Arbeit mit den anderen Referaten strategisch auszurichten und attraktive Dienstleistungsangebote im Gesundheitsmanagement zu entwickeln.

Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) mit technischer Ausprägung, vorzugsweise Maschinenbau, Produktionstechnik oder Sicherheitstechnik oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste.
  • Mindestens 3-jährige Führungserfahrung.
  • Langjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Eine ausgeprägte Expertise in mehreren Fachrichtungen des Arbeitsschutzes ist von Vorteil.
  • Sichere schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Souveräne Beratungs-, Konfliktlösungs- und Umsetzungskompetenz sowie entsprechendes Auftreten.
  • Umfassende und anwendungsbreite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften in den entsprechenden Bereichen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Eine hohe Organisationskompetenz, fachliche Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit.
  • Eine dienstleistungsorientierte Einstellung mit hoher Analysekompetenz.
  • Kennnisse und Engagement in Fragen der Gleichstellung der Geschlechter sowie des Diversity Managements und des Gesundheitsmanagements.

Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen Arbeitgeber: Serviceplan Gruppe

Die Freie Hansestadt Bremen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikationskultur. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer stabilen Anstellung und attraktiven Sozialleistungen, während Sie aktiv zur Sicherheit und Gesundheit der Bürger:innen in Bremen beitragen.
S

Kontaktperson:

Serviceplan Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Freien Hansestadt Bremen tätig sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsschutz und in der Sicherheitstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für Führungskräfte im Bereich Arbeitssicherheit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Diversity

Da das Thema Gleichstellung und Diversity wichtig ist, informiere dich über die Initiativen der Stadt Bremen in diesem Bereich. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung von Vielfalt und Inklusion beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Führungskompetenz
Beratungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften
Organisationskompetenz
Selbstständigkeit
Analysekompetenz
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Gesundheitsmanagement
Kenntnisse im Diversity Management
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Arbeitsschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Expertise im Arbeitsschutz und deine Beratungsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceplan Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften

Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Arbeitsschutz gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Position entscheidend ist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Betone deine Fähigkeit, kundenorientierte Lösungen zu entwickeln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen
Serviceplan Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • S

    Serviceplan Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>