Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Linux-Infrastruktur und Netzwerksysteme.
- Arbeitgeber: SERVICEWARE bietet innovative Cloud-Dienste für Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Linux und Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen operative Kollegen für unser Team, um unsere Hosting-Infrastruktur zu verbessern. Die Infrastruktur wird von den Entwicklern genutzt, um ihre Software als Cloud-Service an die Kunden von Serviceware zu liefern. Unsere Hosting-Plattform besteht aus mehreren virtuellen Rechenzentren, die auf verschiedenen öffentlichen Cloud-Anbietern (einschließlich AWS, Azure und Hetzner Cloud) gehostet werden, sowie einer von Serviceware betriebenen privaten Cloud, die vollständig auf Linux-Systemen basiert.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Übernehmen Sie die Verantwortung für die Kernsysteme, die unsere Linux-Infrastruktur unterstützen, einschließlich DNS-Server, VPN-Tunnel, Paketverwaltungssysteme und andere wesentliche Komponenten.
- Verwalten und optimieren Sie virtuelle Rechenzentren, die auf verschiedenen öffentlichen Cloud-Anbietern gehostet werden, sowie unsere privat betriebene Linux-basierte Cloud.
- Zusammenarbeit mit dem Team zur Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Linux-Infrastruktur und Gewährleistung einer reibungslosen Netzwerkverbindung.
- Fehlerbehebung und Lösung netzwerkbezogener Probleme, einschließlich Leistung, Sicherheit und Konnektivität, in der gesamten Infrastruktur.
- Überwachen und Skalieren von Systemen, um optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen.
- Wartung und Verbesserung von Automatisierungstools für Infrastrukturprovisionierung, Konfigurationsmanagement und Überwachungszwecke.
- Durchführung regelmäßiger Audits und Sicherheitsbewertungen zur Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Best Practices.
- Aktualisierung über die neuesten Entwicklungen in Linux-Systemen, Netzwerkadministration und Cloud-Technologien.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich (oder gleichwertige Berufserfahrung).
- Nachgewiesene Erfahrung als Linux Infrastructure & Network Administrator, Verwaltung und Wartung komplexer Linux-basierter Systeme.
- Solides Verständnis der Linux-Systemadministration, einschließlich Paketverwaltung, Benutzerverwaltung und Systemsicherheit.
- Kenntnisse in der Netzwerkadministration, einschließlich TCP/IP, DNS, VPN, Routing und Netzwerkfehlerbehebung.
- Erfahrung mit öffentlichen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure oder Hetzner Cloud.
- Starkes Wissen über Skriptsprachen (z.B. Bash, Python) zur Automatisierung und Infrastrukturverwaltung.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
- Proaktive Denkweise mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung mit neuen Technologien.
- Aufgrund unserer internationalen Kollegen sollten Sie in der Lage sein, kundenorientiert, fließend in Englisch und idealerweise auch in Deutsch zu kommunizieren.
Zusätzliche Pluspunkte:
- Erfahrung in einer hybriden VM- und containerbasierten Linux-Umgebung, idealerweise mit Tools wie: Container-Orchestrierung (Nomad), Konfigurationsmanagement-Tool (Ansible), Terraform.
- Erfahrung mit cloudbasierten Hosting-Plattformen und Infrastruktur, wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure.
Was wir Ihnen bieten:
Wir suchen ständig nach klugen Köpfen, die hervorragende IT-Prozesse und ein professionelles Arbeitsumfeld schätzen. Bei uns finden Sie alle Möglichkeiten eines modernen Arbeitsumfelds. Wir legen großen Wert auf Flexibilität und arbeiten daher mit dem Modell der vertrauensbasierten Arbeitszeiten. In unseren Teams gibt es immer gegenseitige Unterstützung. Wir haben flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die viel Raum für Ihre eigenen Ideen und Vorschläge lassen. Ihre persönliche Entwicklung wird ebenfalls nicht vernachlässigt, sondern unter anderem durch individuelle Schulungsmöglichkeiten unterstützt. Kaffee und andere Getränke sind bei uns immer verfügbar.
Wenn Sie leidenschaftlich an der Linux-Systemadministration, Netzwerkadministration und Cloud-Technologien interessiert sind und gerne in einem dynamischen und kollaborativen Umfeld arbeiten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Treten Sie unserem Team bei und tragen Sie zum Wachstum und Erfolg unserer Hosting-Infrastruktur bei, während wir bestrebt sind, erstklassige Cloud-Dienste für unsere geschätzten Kunden bereitzustellen.
Ihr Kontakt bei SERVICEWARE: Vanessa Rivera, Human Resources, +49 6434 9450 0. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 (6434) 9450 0.
Linux Infrastructure & Network Administrator (m/f/d) Arbeitgeber: Serviceware SE
Kontaktperson:
Serviceware SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Infrastructure & Network Administrator (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe aktiv in relevanten Online-Communities und Foren. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um dein Wissen zu zeigen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Veranstaltungen und Meetups sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Events, die sich auf Linux, Netzwerktechnologien oder Cloud-Services konzentrieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Halte deine Kenntnisse aktuell! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux und Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Infrastructure & Network Administrator (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Linux Infrastructure & Network Administrator erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du mit Linux-Systemen, Netzwerktechnologien und Cloud-Anbietern gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Linux-Systemadministration und Netzwerktechnologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Hosting-Infrastruktur beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceware SE vorbereitest
✨Kenntnis der Linux-Systeme
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Linux-Systemadministration hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Paketmanagement, Benutzerverwaltung und Systemsicherheit zu beantworten.
✨Erfahrung mit Cloud-Anbietern
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit öffentlichen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure oder Hetzner Cloud zu sprechen. Zeige, wie du diese Plattformen genutzt hast, um virtuelle Rechenzentren zu verwalten und zu optimieren.
✨Netzwerkadministration im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Netzwerkadministration zu beantworten, insbesondere zu TCP/IP, DNS, VPN und Routing. Zeige deine Fähigkeiten im Troubleshooting von Netzwerkproblemen auf.
✨Automatisierung und Skripting
Hebe deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash oder Python hervor. Diskutiere, wie du Automatisierungstools für die Infrastrukturverwaltung eingesetzt hast, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern.