Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Webanwendungen und arbeite in agilen Scrum-Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international wachsenden Softwareunternehmens mit deutschen Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Sei an der Spitze der KI-Innovation im Service Management und entwickle Software, die echten Mehrwert bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Entwicklung von Java-basierten Webanwendungen und ein IT-Studium oder eine Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Produktentwicklung | Hamburg, DE | Vollzeit
Ihre Perspektiven bei uns
Wir sind ein börsennotiertes Softwareunternehmen mit deutschen Wurzeln, das international wächst. Mit unserer eigenen Software für alle Prozesse des Enterprise Service Managements und Corporate Performance Managements, Partnerprodukten für die IT-Infrastruktur und den Beratungsdienstleistungen unseres Teams unterstützen wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihres Serviceangebots.
Gemeinsam mit unseren mehr als 450 Mitarbeitern an 14 Standorten erreichen wir Großes und bieten Ihnen jede Möglichkeit, sich bestmöglich zu entwickeln, um Sie und unser Unternehmen an die Spitze zu bringen. Es ist uns jedoch noch wichtiger, dass Sie sich im Prozess wohlfühlen. Hier finden Sie keine strengen Hierarchien, keine Ellenbogenmentalität oder unflexible Arbeitszeiten. Stattdessen legen wir Wert auf gegenseitigen Respekt, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, vertrauensbasierte Arbeitszeiten und gemeinsamen Erfolg im Team.
Positionsübersicht:
An unserem Standort in Hamburg arbeiten Sie an unserem Knowledge-Produkt. Knowledge ist eine Wissensmanagement-Software, die Agenten in Helpdesks hilft, schnell präzise Antworten für ihre Gespräche zu finden. Unsere Kunden schätzen die Software als intuitives Werkzeug, das Wissen auf Abruf und genau dann liefert, wenn es benötigt wird.
Der Backend von Knowledge ist eine global verfügbare SaaS-Anwendung mit einer REST-API, die wir mit agilen Methoden entwickeln. Wir verwenden Technologien wie Java, Spring, Hibernate, Elasticsearch, Kibana, RabbitMQ, Docker, Nomad, SonarQube, Keycloak, Maven, Jenkins und PostgreSQL. Das Frontend ist vollständig webbasiert und nutzt Angular, ExtJS, JavaScript/TypeScript, HTML5/CSS3.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Als Backend- oder Fullstack-Entwickler (m/w/d) sind Sie verantwortlich für sowohl die Geschäftslogik als auch die Benutzeroberflächen.
- Sie entwerfen und entwickeln unsere Webanwendungen in agilen Scrum-Teams.
- Sie schlagen die Brücke zwischen Kundenanforderungen und modernen Technologien.
Was Sie mitbringen:
- Wir glauben, dass ein Abschluss, z.B. in (Wirtschafts-) Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist in der Anwendungsentwicklung Ihnen in diesem Job helfen würde. Sie sollten auch bereits mehrere Jahre Berufserfahrung haben. Es ist uns jedoch wichtig, dass Sie das Programmieren lieben.
- Sie überzeugen uns mit Ihrer Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer, moderner, Java-basierter Webanwendungen in einer containerisierten SaaS-Umgebung.
- Erfahrung mit serviceorientierten (Microservice-)Architekturen sowie verteilten Systemen und Webdiensten ist von Vorteil.
- Sie sind sicher im Umgang mit Web-Frameworks (insbesondere Angular oder ExtJS wäre von Vorteil).
- Gutes Datenbankwissen (z.B. PostgreSQL) sowie erste Erfahrungen mit Elastic Search wären von Vorteil.
- Kenntnisse über Web- und Anwendungssicherheit, wie z.B. Autorisierung.
- Erste Erfahrungen mit Continuous Integration & Deployment.
- Kenntnisse agiler Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban etc.).
- Sie haben ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und übernehmen Verantwortung für Ihre Themen („Sie bauen es, Sie betreiben es, Sie beheben es“).
- Sie sind ein Teamplayer, der gerne in einem freundlichen Team arbeitet.
- Sie sprechen fließend Deutsch oder sehr gut Englisch.
Was wir Ihnen bieten:
- Chancen für berufliches Wachstum und Entwicklung
- Ein kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit
- Die Chance, an der Spitze der KI-Innovation im Servicemanagement zu stehen
Serviceware ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir feiern Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein integratives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen.
Ihr Kontakt bei SERVICEWARE
Vanessa Rivera
Personalabteilung
+49 6434 9450 0
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: +49 (6434) 9450 0
(Senior) Backend/Fullstack Developer (m/f/d) Java/Web Arbeitgeber: Serviceware SE
Kontaktperson:
Serviceware SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Backend/Fullstack Developer (m/f/d) Java/Web
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie Java, Spring und Docker. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich in neue Tools und Frameworks einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Backend- oder Fullstack-Entwicklung demonstrieren. Das zeigt uns, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in agilen Scrum-Teams arbeiten, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Backend/Fullstack Developer (m/f/d) Java/Web
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als (Senior) Backend/Fullstack Developer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den geforderten Technologien wie Java, Spring und Angular übereinstimmen. Zeige deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung von Webanwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Betone deine Leidenschaft für das Programmieren und deine Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceware SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, wie Java, Spring, Hibernate und Angular. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf agile Methoden und die Entwicklung von Webanwendungen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.