Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)
Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen für unser Service-Management-Plattform.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Softwareunternehmen mit deutschen Wurzeln, das international tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der KI-Revolution im Service-Management und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit KI-Modellen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Produktentwicklung | Darmstadt, DE / Berlin, DE / Köln, DE | Vollzeit

Ihre Perspektiven bei uns

Wir sind ein börsennotiertes Softwareunternehmen mit deutschen Wurzeln, das international wächst. Mit unserer eigenen Software für alle Prozesse des Enterprise Service Managements und des Corporate Performance Managements, Partnerprodukten für die IT-Infrastruktur und den Beratungsdienstleistungen unseres Teams unterstützen wir unsere Kunden bei der Digitalisierung ihres Serviceangebots. Gemeinsam mit unseren mehr als 450 Mitarbeitern an 14 Standorten erreichen wir Großes und bieten Ihnen jede Möglichkeit, sich bestmöglich zu entwickeln, um Sie und unser Unternehmen an die Spitze zu bringen. Es ist uns jedoch noch wichtiger, dass Sie sich dabei wohlfühlen. Hier finden Sie keine strengen Hierarchien, keine Ellenbogenmentalität oder unflexiblen Arbeitszeiten. Stattdessen legen wir Wert auf gegenseitigen Respekt, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, vertrauensbasierte Arbeitszeiten und gemeinsamen Erfolg im Team.

Positionsübersicht:

Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Softwareentwickler mit einem tiefen Verständnis für Künstliche Intelligenz, insbesondere in den Bereichen Generative AI und Retrieval-Augmented Generation. Als Mitglied des AI Process Engine Teams spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung modernster KI-Lösungen, die unsere Service-Management-Plattform verbessern, zusammen mit erfahrenen Kollegen, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen effizient zu machen.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Entwerfen, Entwickeln und Implementieren von Funktionen für die AI Process Engine unter Nutzung von generativer KI und retrieval-augmented generation.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Integration von KI-Lösungen in die Softwareprodukte von Serviceware.
  • Optimierung und Feinabstimmung unseres Produkts, der AI Process Engine, zur Verbesserung der Leistung und Skalierbarkeit.
  • Durchführung von Recherchen, um über die neuesten Entwicklungen in der KI und im maschinellen Lernen informiert zu bleiben.
  • Vertretung und Information über KI-Modelle und -Prozesse.
  • Teilnahme an Code-Reviews, Tests und Debugging, um eine qualitativ hochwertige Softwarebereitstellung sicherzustellen.
  • Technische Anleitung und Mentoring für Junior-Entwickler.

Was Sie zu bieten haben:

  • Master-Abschluss oder höher in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von Software, die KI- und maschinelle Lernmodelle nutzt, mit starkem Fokus auf die Nutzung bestehender großer Sprachmodelle und retrieval-augmented generation.
  • Starkes Verständnis von Datenstrukturen & Transformationen, Algorithmen und Prinzipien der Softwaretechnik.
  • Beherrschung von Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ sowie von Frameworks und Bibliotheken für maschinelles Lernen wie TensorFlow, PyTorch oder Keras.
  • Erfahrung mit der Nutzung von Vektordatenbanken und semantischer Suche in Cloud-Umgebungen.
  • Leidenschaft für KI, Engagement für kontinuierliches Lernen und Aktualisierung über die neuesten Forschungen.
  • Exzellente Problemlösungsfähigkeiten mit Fokus auf Kundenwert und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe KI-Konzepte nicht-technischen Stakeholdern zu erklären.
  • Erfahrung mit IaC-Tools und Cloud-Plattformen (z.B. HashiCorp, AWS, Azure, Google Cloud) ist von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten:

  • Chancen für berufliches Wachstum und Entwicklung.
  • Ein kollaboratives und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit.
  • Die Chance, an der Spitze der KI-Innovation im Service-Management zu stehen.

Wie Sie sich bewerben:

Wenn Sie leidenschaftlich an KI interessiert sind und einen bedeutenden Einfluss auf die Service-Management-Branche ausüben möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Eignung für diese Rolle darlegen.

Serviceware ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir feiern Vielfalt und setzen uns dafür ein, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen. Schließen Sie sich uns an, um die Zukunft des Service-Managements mit KI zu gestalten!

Ihr Kontakt bei SERVICEWARE: Vanessa Rivera, Personalwesen, +49 6434 9450 0

Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation) Arbeitgeber: Serviceware SE

Als ein international wachsendes Softwareunternehmen mit deutschen Wurzeln bieten wir Ihnen als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz eine hervorragende Arbeitsumgebung in Darmstadt, Berlin oder Köln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert gegenseitigen Respekt und Teamarbeit, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice Ihnen helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, an der Spitze der KI-Innovation im Bereich Service Management zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Serviceware SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich KI und zeige dein Interesse an der Position als Software Developer.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Generative AI und Retrieval-Augmented Generation beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Branche auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu erweitern und eventuell wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung mit Generative AI und Retrieval-Augmented Generation
Programmierung in Python, Java oder C++
Vertrautheit mit Machine Learning Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras
Kenntnisse in Datenstrukturen und Algorithmen
Erfahrung mit Vektordatenbanken und semantischer Suche in Cloud-Umgebungen
Fähigkeit zur Durchführung von Code-Reviews und Debugging
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Erklärung komplexer Konzepte
Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) Tools und Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Engagement für kontinuierliches Lernen und Forschung im Bereich KI
Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Softwareentwickler im Bereich KI. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für KI und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Weiterentwicklung der AI Process Engine beitragen kannst.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ sowie deine Erfahrung mit Machine Learning Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch klar darstellst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung, wie du komplexe KI-Konzepte verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceware SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der generativen KI und Retrieval-Augmented Generation vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenstrukturen, Algorithmen und den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deinen Lösungsansatz zu erklären.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du komplexe KI-Konzepte auch Nicht-Technikern erklären musst, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du dies bereits erfolgreich getan hast.

Betone Teamarbeit und Mentoring

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor und zeige, wie du jüngere Entwickler unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Teamplayer.

Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)
Serviceware SE
S
  • Software Developer (m/f/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • S

    Serviceware SE

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>