Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)
Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Köln Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen für unsere Service-Management-Plattform.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, börsennotierten Softwareunternehmens mit deutschen Wurzeln.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Service-Managements mit modernster KI-Technologie in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit KI-Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Produktentwicklung | Darmstadt, DE / Berlin, DE / Köln, DE | Vollzeit

Wir sind ein börsennotiertes Softwareunternehmen mit deutschen Wurzeln, das international wächst. Mit unserer eigenen Software für alle Enterprise Service Management-Prozesse unterstützen wir unsere Kund:innen bei der Digitalisierung ihres Serviceangebots.

Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Softwareentwickler mit fundierten Kenntnissen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in Generativer KI und Retrieval-Augmented Generation. Als Mitglied des AI Process Engine Teams spielst du eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von wegweisenden KI-Lösungen.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Design, Entwicklung und Implementierung von Funktionen für die AI Process Engine unter Nutzung von generativer KI und Retrieval-Augmented Generation.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um KI-Lösungen in die Softwareprodukte von Serviceware zu integrieren.
  • Optimierung und Feinabstimmung unseres Produkts zur Verbesserung der Leistung und Skalierbarkeit.
  • Durchführung von Forschungsarbeiten, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Bereichen KI und maschinelles Lernen zu bleiben.
  • Förderung und Aufklärung über KI-Modelle und -Prozesse.
  • Teilnahme an Code-Reviews, Tests und Debugging, um eine qualitativ hochwertige Softwarebereitstellung sicherzustellen.
  • Bereitstellung technischer Anleitung und Mentoring für Junior-Entwickler.

Das bringst du mit:

  • Master-Abschluss oder höher in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Bereich.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Software, die KI- und maschinelle Lernmodelle nutzt.
  • Fundiertes Verständnis von Datenstrukturen und -transformationen, Algorithmen und Prinzipien des Software-Engineerings.
  • Beherrschung von Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ sowie von Frameworks und Bibliotheken für maschinelles Lernen.
  • Erfahrung in der Nutzung von Vektordatenbanken und semantischer Suche in Cloud-Umgebungen.
  • Leidenschaft für KI und Engagement für kontinuierliches Lernen.
  • Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten mit Fokus auf Kundennutzen.
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe KI-Konzepte verständlich zu machen.
  • Erfahrung mit IaC-Tools und Cloud-Plattformen ist von Vorteil.

Was wir dir bieten:

  • Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Weiterentwicklung.
  • Eine kollaborative und innovative Arbeitsumgebung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Optionen für Remote-Arbeit.
  • Die Chance, an der Spitze der KI-Innovation im Service-Management zu stehen.

So bewirbst du dich:

Wenn du eine Leidenschaft für KI hast und im Service-Management-Bereich einen bedeutenden Beitrag leisten möchtest, sende uns deinen Lebenslauf und ein Anschreiben.

Serviceware ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schafft.

Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation) Arbeitgeber: Serviceware SE

Serviceware ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Remote-Arbeit fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir die Chance, an der Spitze der KI-Innovation im Service-Management zu stehen. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass du dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Serviceware SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Branche auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Generative KI und Retrieval-Augmented Generation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis von KI-Modellen testen. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

Fundierte Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung mit Generativer KI und Retrieval-Augmented Generation
Programmierkenntnisse in Python, Java oder C++
Kenntnisse in maschinellem Lernen mit TensorFlow, PyTorch oder Keras
Verständnis von Datenstrukturen und -transformationen
Kenntnisse in Algorithmen und Software-Engineering-Prinzipien
Erfahrung mit Vektordatenbanken und semantischer Suche
Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud)
Fähigkeit zur Durchführung von Code-Reviews und Debugging
Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten für die Erklärung komplexer Konzepte
Engagement für kontinuierliches Lernen und Forschung
Erfahrung mit IaC-Tools (Infrastructure as Code)
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich Künstliche Intelligenz gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben solltest.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Generative KI und Retrieval-Augmented Generation zu den Zielen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Belege deine Leidenschaft: Zeige in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und kontinuierliches Lernen. Erwähne relevante Weiterbildungen, Konferenzen oder Forschungsprojekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serviceware SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der generativen KI und Retrieval-Augmented Generation vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, insbesondere im Bereich Softwareentwicklung und KI. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst möglicherweise mit nicht-technischen Stakeholdern sprechen müssen, also sei darauf vorbereitet, deine Ideen klar zu kommunizieren.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um KI-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)
Serviceware SE
S
  • Software Developer (m/w/d) AI Specialist (Generative AI & Retrieval-Augmented Generation)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • S

    Serviceware SE

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>