Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Anlagen baut, wartet und repariert – praxisnah und spannend!
- Arbeitgeber: SES ist seit über 25 Jahren Vorreiter in der Energiewende mit innovativen CO2-sparenden Energiesystemen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kostenlose Getränke, Gesundheitsförderung und viele Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Physik, Informatik und Mathematik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung möglich und Unterstützung bei Führerscheinkosten nach Abschluss.
DIE CHANCE, DIE DU SUCHST Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei SES erlangst du fundiertes Wissen zu mechanischen und elektrotechnischen Fragestellungen im Maschinen- und Anlagenbau. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, ihr Wissen an dich weiterzugeben. Starte deine Karriere jetzt bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams DEINE AUSBILDUNG BEI UNS Ausbilder und Teamkollegen (m/w/d) binden dich von Anfang an intensiv und praxisnah in die tägliche Arbeit ein; bald schon kannst du selbstständig Aufgaben übernehmen und mit anpackenDu lernst, wie man unsere Anlagen baut wartet und repariert.Du lernst Verbrennungsmotoren-, Elektro- und Heiztechnik kennen.Du erhältst fundierte Einblicke und Kenntnisse in das spannende Umfeld der Energieversorgung.Deine theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Delitzsch, der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Produktions- und Servicestandort Rackwitz und im ZAW (Zentrum für Aus- und Weiterbildung) Leipzig statt. DAS BRINGST DU MIT Einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in Fächern wie Physik, Informatik und MathematikGutes mechanisches und technisches Verständnis und handwerkliches GeschickAufmerksamkeit und ZuverlässigkeitKontaktfreude, Teamfähigkeit und NeugierEinsatzbereitschaft und MobilitätDeutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau DAS BIETEN WIR DIR Ein professionelles, modernes Arbeitsumfeld mit vielen attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, guten Übernahmechancen und einer langfristigen Perspektive: Wir bilden für den eigenen Bedarf ausDie Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer Ein Praktikum vor der Ausbildung, falls du dir noch nicht sicher bist, ob der gewählte Beruf wirklich der richtige für dich ist Eine Kooperation mit der ZAW Leipzig, dort werden dir in einem Rundum-Sorglos-Paket und unter ständiger Betreuung alle notwendigen Kenntnisse vermitteltDeutschlandticket und Übernahme deiner Führerscheinkosten nach bestandener AbschlussprüfungKostenlose Bereitstellung von Getränken, Obst und MüsliGesundheitsförderung wie z.B. RückenschuleDoppelte VerpflegungspauschaleModerne Arbeitsmittel und hochwertig ausgestattete ArbeitsplätzePersönliche Arbeitskleidung und Schutzausrüstung, inklusive WäscheserviceVergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate BenefitsDAS SIND WIR Seit über 25 Jahren setzen wir uns für die Energiewende ein und entwickeln CO2-sparende Energiesysteme wie Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke. In unserem Werk bei Leipzig produzieren wir innovative Anlagen und sorgen mit unserem Serviceteam deutschlandweit dafür, dass alles rund läuft. Über 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Welt nachhaltiger zu machen
Ausbildung Mechatroniker Arbeitgeber: SES Energiesysteme GmbH
Kontaktperson:
SES Energiesysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Mechatronik und Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei SES zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperwoche in einem ähnlichen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SES: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SES. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Physik, Informatik und Mathematik sowie dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an SES reizt. Hebe deine Teamfähigkeit, Neugier und Einsatzbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SES Energiesysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl mechanische als auch elektrotechnische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die dein Wissen und Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und ein wertvolles Mitglied des Teams sein wirst.
✨Hebe deine Neugierde hervor
Die Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die neugierig sind und bereit, Neues zu lernen. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, mehr über die Branche und die Technologien zu erfahren, die du lernen wirst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Perspektive, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du an einer Karriere interessiert bist und nicht nur an der Ausbildung selbst.