Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Plasmaparameter und deren Einfluss auf Baumwollgewebe.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Textilbranche mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Laborausstattung und Unterstützung durch Experten.
- Warum dieser Job: Spannende Forschung mit direktem Anwendungsbezug und Zukunftstechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Textiltechnik, Interesse an Plasmatechnologie und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Option auf weiterführende Tätigkeiten im Unternehmen.
Ihre Aufgaben
Hintergrund der Arbeit
Die Funktionalisierung von Textilien mithilfe von Plasmatechnologie stellt eine umweltschonende und zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen chemischen Ausrüstungsverfahren dar. Besonders die gezielte Veränderung von Oberflächeneigenschaften – wie die Hydrophobierung – gewinnt in Forschung und Industrie zunehmend an Relevanz.
Zielsetzung der Arbeit
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll experimentell untersucht werden, wie sich unterschiedliche Plasmaparameter auf die Oberflächenenergie von Baumwollgeweben auswirken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beeinflussung von Materialeigenschaften wie:
- Hydrophobierung (Wasserabweisung)
- Flammhemmung und Brandschutzverhalten
- Haftungseigenschaften
- Veränderungen der Textilstruktur und -morphologie
Mögliche Arbeitsschritte und Methoden
- Umfassende Literaturrecherche zu Plasmatechnologien und deren Anwendung in der Textilindustrie
- Experimentelle Durchführung von Plasmabehandlungen an ausgewählten Baumwollproben
- Analyse und Charakterisierung der behandelten Textilien mithilfe moderner Messmethoden, z.B.: Kontaktwinkelmessung, Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR) und Rasterelektronenmikroskopie (REM)
Ihr Profil
- Studium im Bereich Textiltechnik, bevorzugt mit Schwerpunkt „Textile Technologien“
- Interesse an Plasmatechnologie und materialwissenschaftlichen Fragestellungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine spannende, praxisnahe Forschungsarbeit mit direktem Anwendungsbezug
- Zugang zu moderner Laborausstattung und fachlicher Unterstützung
- Die Chance, sich frühzeitig mit Zukunftstechnologien der Textilbranche vertraut zu machen
- Option auf weiterführende Tätigkeiten in unserem Unternehmen
Bachelorarbeit im Bereich Textiltechnik: „Plasmabehandlung von Textilien zur Hydrophobierung“ Arbeitgeber: SETEX-Textil GmbH
Kontaktperson:
SETEX-Textil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorarbeit im Bereich Textiltechnik: „Plasmabehandlung von Textilien zur Hydrophobierung“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Plasmatechnologie und deren Anwendung in der Textilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Relevanz dieser Technologien verstehst und wie sie die Branche verändern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachkonferenzen im Bereich Textiltechnik, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Bachelorarbeit bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die experimentellen Methoden beziehen, die du während deiner Arbeit anwenden wirst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Messmethoden wie FTIR oder REM und deren Bedeutung für die Analyse von Textilien.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit im Bereich Textiltechnik: „Plasmabehandlung von Textilien zur Hydrophobierung“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Plasmatechnologie und der Textiltechnik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Bachelorarbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Bachelorarbeit unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SETEX-Textil GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Plasmatechnologie und deren Anwendung in der Textilindustrie verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Plasmaparametern und deren Einfluss auf die Oberflächenenergie von Textilien zu beantworten.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Kenntnisse in der Textiltechnik und dein Interesse an materialwissenschaftlichen Fragestellungen zeigen. Dies könnte auch relevante Projekte oder Laborerfahrungen umfassen.
✨Fragen zur Forschung und Entwicklung
Zeige dein Interesse an der aktuellen Forschung im Bereich der Plasmabehandlung von Textilien. Stelle Fragen zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.
✨Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast, insbesondere bei experimentellen Projekten. Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und welche Methoden du verwendest, um deine Ziele zu erreichen.