Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Technologiebranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Settele GmbH
Kontaktperson:
Settele GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und soziale Medien, um ein Gefühl für unsere Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, kannst du auch proaktiv Vorschläge machen, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Assistenz der Geschäftsführung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Assistenz der Geschäftsführung bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Settele GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenz der Geschäftsführung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinen Stärken und Schwächen sowie deine Motivation für die Position.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte oder Dienstleistungen und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung stark organisatorisch geprägt ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Meetings, Projekten oder Reisen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.