Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst präzise Teile fräsen und drehen, um innovative Maschinen zu bauen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Luftfahrt und Spezialbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Wir sind ein internationales, innovatives und dynamisches Maschinenbauunternehmen, welches auf Leichtmetallstrukturbau und Komponentenfertigung, sowie Montage kompletter Techniksysteme spezialisiert ist. Unsere Haupttätigkeitsfelder umfassen die Luftfahrt und den Spezialbau.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik Arbeitgeber: Settele GmbH

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik bei unserem internationalen Maschinenbauunternehmen profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in der Luftfahrt und im Spezialbau mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und ein harmonisches Miteinander, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Settele GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fräs- und Drehtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie. Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse an der Position unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der CNC-Technik
Erfahrung im Umgang mit Fräs- und Drehmaschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Materialkenntnisse (insbesondere Leichtmetalle)
Programmierung von CNC-Maschinen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit Messwerkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Spezialisierungen im Leichtmetallstrukturbau und der Komponentenfertigung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Fräs- und Drehtechnik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Settele GmbH vorbereitest

Kenntnis der Maschinen und Techniken

Informiere dich im Voraus über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Fräs- und Drehtechnik verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut bist.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Optimierung eines Fertigungsprozesses sein.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovation und Teamarbeit fördert, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Sicheres Auftreten

Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Eine positive Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und dein Engagement für die Position unterstreichen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik
Settele GmbH
S
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Fachrichtung Fräs- und Drehtechnik

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Settele GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>