Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Lüdenscheid Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Verbindung von Technik und Betriebswirtschaft im dualen Studium kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Familienunternehmen in der Bauzulieferindustrie mit innovativen Schnelllauftoren.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von praxisnaher Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produktentwicklung und Prozessoptimierung mit deinen kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Wirtschaft sowie die Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Schnelllauftoren. Wir sind Mitglied eines internationalen Familienunternehmens der Bauzulieferindustrie mit weltweiter Ausrichtung. Die Kombination aus Technik und Betriebswirtschaft begeistert Sie? Sie möchten zukünftig gerne in der Produktentwicklung und Prozessoptimierung arbeiten und Ihre innovativen Ideen einbringen?

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: Seuster KG

Als Teil eines internationalen Familienunternehmens bieten wir Ihnen im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die kreatives Denken fördert. Zudem haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihnen nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Seuster KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Technik und Betriebswirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauzulieferindustrie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Ideen in diesen Bereichen umgesetzt hast oder umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Schnelllauftore und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Prozessoptimierung
Produktentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäres Denken
Engagement für Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse sowie betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die für die Produktentwicklung und Prozessoptimierung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine innovativen Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seuster KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Bauzulieferindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen in die Produktentwicklung und Prozessoptimierung einfließen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Technik und Betriebswirtschaft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du innovative Ideen entwickelt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Produktentwicklung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Körpersprache und Auftreten

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Kleide dich angemessen und professionell, um deine Ernsthaftigkeit zu unterstreichen.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Seuster KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>