Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst deinem Team, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und optimierst unsere Dateninfrastruktur.
- Arbeitgeber: sevdesk ist eine innovative Cloud-Buchhaltungssoftware für Gründer und kleine Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein Learning-Budget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von sevdesk und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Teamevents und eine positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei sevdesk: Als intuitive Cloud-Buchhaltungssoftware ermöglichen wir Gründern, Selbständigen und kleinen Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unser Produkt bietet ihnen ein intelligentes Buchhaltungstool, um Zeit in ihren täglichen Aktivitäten zu sparen. Als Unternehmen streben wir nach Exzellenz, erweitern kontinuierlich unseren Horizont und setzen uns für die tägliche Verbesserung unseres Produkts und unseres Arbeitslebens ein. In der Zukunft hoffen wir, Sie zu unserem engagierten Team zählen zu können.
Ihre Mission: Sie ermöglichen Ihrem Team, noch bessere, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Sie tun dies, indem Sie unsere Dateninfrastruktur im Hintergrund am Laufen halten, sie ständig verbessern und die Arbeit für alle erleichtern.
Hier ist, wie Sie einen Einfluss haben werden:
- Sie erweitern unser Data Warehouse mit modellierten Daten unter Verwendung von dbt und optimieren kontinuierlich bestehende Datenmodelle.
- Sie sind verantwortlich für die qualitativ hochwertige Datenaufbereitung und -analyse mit SQL.
- Sie unterstützen Kollegen mit rationalen, datenbasierten Ratschlägen zu Entscheidungen und der Weiterentwicklung von KPIs und stellen sicher, dass Entscheidungsprozesse dadurch schneller und besser werden.
- Sie liefern Analysen und Prognosen als Diagramme und Dashboards auf unserem Business-Intelligence-Tool und stellen sicher, dass das Team Zugang dazu hat.
Ihre Qualifikation: Sie haben einen Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie haben mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Rolle als Analyst, Dateningenieur oder in der Entwicklung von Softwareprodukten. Sie haben Erfahrung mit SQL und Datenbanken (wir verwenden Snowflake) und haben keine Vorbehalte gegenüber Programmiersprachen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Python, R oder JavaScript. Sie sind mit Business-Intelligence-Tools (wir verwenden Looker) und Datenmodellierung mit dbt vertraut. Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und sind in Deutschland ansässig.
Unser TechStack: SQL | Snowflake | dbt | Python | Looker | Metabase | Mixpanel
Ihr sevdesk Erlebnis:
- Drive Impact: Machen Sie bedeutende Beiträge und helfen Sie, Initiativen teamübergreifend voranzutreiben. Ihr Input wird geschätzt, und Ihre Arbeit wird direkten Einfluss auf den Erfolg von sevdesk haben.
- Empowered Ownership: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Arbeit und Projekte mit der Erwartung, Entscheidungen unabhängig zu treffen, unterstützt von einem Team, das da ist, wenn Sie Anleitung benötigen.
- Time to Recharge: 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche Tage für soziales Engagement sowie 30 Workation-Tage, um von überall in der EU zu arbeiten.
- Flexible Arbeitsumgebung: Wir glauben daran, dort zu arbeiten, wo Sie am produktivsten sind, sei es zu Hause oder im Büro. Unser hybrider Ansatz balanciert Flexibilität mit persönlicher Zusammenarbeit und fördert Vertrauen und starke Teamarbeit, wenn wir zusammenkommen.
- Umfassende Vorteile: Lernbudget, Büromöbelzuschuss, Fahrradleasing, monatlicher Gutschein Ihrer Wahl (Amazon, IKEA, Car Sharing, …), Amazon-Buch-Flatrate, Unternehmensrabatte und mehr.
- Team Vibes: Genießen Sie regelmäßige Teamausflüge und vierteljährliche Veranstaltungen voller Networking und Spaß!
Kontakt: Marc Riehle
Analytics Engineer (m/f/x) Data Arbeitgeber: sevDesk GmbH

Kontaktperson:
sevDesk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer (m/f/x) Data
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL-Kenntnisse auffrischst und an praktischen Projekten arbeitest. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Datenmodellierung und Analyse.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer (m/f/x) Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von sevdesk. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst und wie du zur Verbesserung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Analyst oder Dateningenieur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in SQL, Snowflake und den verwendeten Programmiersprachen ein.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Rolle des Analytics Engineers. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen unterstützen kannst und welche konkreten Beiträge du leisten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sevDesk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Analytics Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Analytics Engineers vertraut, insbesondere mit der Datenmodellierung und der Nutzung von SQL. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datenbasierten Entscheidungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Effizienz im Team zu steigern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in SQL, dbt oder Business Intelligence Tools wie Looker unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen testen. Erkläre, wie du komplexe Datenprobleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von sevdesk und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Im Interview kannst du betonen, dass du die Innovationskultur und den Fokus auf kontinuierliche Verbesserung schätzt und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.