Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise 2D- und 3D-Konstruktionen mit CAD-Systemen zu erstellen.
- Arbeitgeber: SEW-Eurodrive ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine anspruchsvolle Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit hervorragenden Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem lebendigen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Technik, Engagement und gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte Tipps für deine Bewerbung!
Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Du zeichnest gerne – und zwar am liebsten ganz präzise und detailgenau? Technik fasziniert dich? Dann ist diese Ausbildung der richtige Weg für dich.
So sieht dein Ausbildungsalltag aus: Damit du verstehst, was und wie du später als technischer Produktdesigner konstruierst, erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung in der Praxis. Außerdem vermitteln wir dir einen Einblick in die Themen Pneumatik und Steuerungstechnik. Parallel durchläufst du die zeichnerische und konstruktive Grundausbildung. Anhand von kleineren eigenständigen Projekten erarbeitest du Darstellungen und Dokumentationen und entwickelst Detailkonstruktionen. Übrigens, Zeichnungen werden heute nicht mehr zweidimensional gezeichnet, sondern mit CAD-Systemen aus dreidimensionalen Modellen erstellt. Daher vermitteln wir dir auch umfangreiche Kenntnisse in der 3D-Modellierung am Computer.
So geht es nach der Ausbildung weiter: Als technischer Produktdesigner erstellst du in den Bereichen Entwicklung, Forschung und Konstruktion am CAD-System 2D- und 3D-Konstruktionen von unseren Produkten und Komponenten. Diese werden anschließend in der Fertigung und im Vertrieb eingesetzt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich zum Techniker in verschiedenen Fachbereichen weiterzubilden. Voraussetzungen dafür: Persönlichkeit, gute Leistungen und viel Engagement.
Das solltest du mitbringen: Für uns ist es wichtig, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Daher achten wir auf das Gesamtbild und insbesondere auf deine Noten in Mathematik, Technik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
Unser Angebot:
- anspruchsvolle Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- kompetente Ausbilder
- aufeinander abgestimmte Seminare
- eigenständige Ausbildungsprojekte
- professionelle Ausstattung
- lebendiges Betriebsklima
- hervorragende Perspektiven
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online!
Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an. Dein Ansprechpartner: Klaus-Peter Schillo, Telefonnummer: +49 7251 75-3920, ausbildung@sew-eurodrive
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kontaktperson:
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Technik und Zeichnen, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest. Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der CAD-Technologie und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen zu sprechen. Wenn du praktische Projekte oder Hobbys hast, die deine technischen Fähigkeiten zeigen, erwähne diese unbedingt.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deinen Willen, Verantwortung zu übernehmen. Wir suchen nach Auszubildenden, die nicht nur gute Noten haben, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für Technik und Design deutlich machst und warum du dich für die Ausbildung als technischer Produktdesigner interessierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönlichen Fähigkeiten und Interessen darlegst. Betone deine Freude am Zeichnen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, insbesondere im Bereich CAD und 3D-Modellierung.
Noten und Leistungen: Achte darauf, deine Noten in Mathematik, Technik und naturwissenschaftlichen Fächern hervorzuheben. Diese sind wichtig für die Auswahl und sollten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben klar dargestellt werden.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Metallbearbeitung, Pneumatik und Steuerungstechnik testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der CAD-Technologie und sei bereit, deine Kenntnisse in 3D-Modellierung zu demonstrieren.
✨Präzision in der Darstellung
Da du als technischer Produktdesigner präzise Zeichnungen erstellen musst, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit unter Beweis stellen. Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine zeichnerischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Zeige während des Gesprächs, dass du Spaß an der Arbeit hast und bereit bist, im Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projekten gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsprojekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.