Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte Software für automatisierte Logistiksysteme in unseren Fabriken.
- Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE ist ein globaler Player in Antriebs- und Automatisierungstechnik mit über 21.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil innovativer Projekte und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in .NET-Entwicklung und agilen Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE für Bewegung: mit wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Das verdanken wir weltweit und branchenübergreifend mehr als 21.000 Mitarbeitern in über 50 Ländern. Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Graben-Neudorf als Softwareentwickler – Smart Factory Automation (w/m/d) Werden Sie Teil unseres Bereichs Digital Operations, der die technische Weiterentwicklung maßgeschneiderter Software für automatisierte Logistik mit Automated Guided Vehicle in unseren Fabriken am Standort Deutschland maßgeblich vorantreibt. Vertragsart: unbefristet . Ihre Aufgaben: – Entwicklung und Wartung des zentralen Softwaresystems, das für die logistische Abwicklung der in unseren Werken eingesetzten AGV verantwortlich ist – Implementierung und Anpassung von Schnittstellen (API) zu SAP-Systemen (z.B. SAP EWM/ME) und anderer Produktionssoftware – Durchführung von Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews zur Sicherstellung der Softwarequalität – Abstimmung und Austausch mit Systemarchitekten, Product-Owner sowie verschiedenen Fachbereichen, um eine konsistente und leistungsfähige Software sicherzustellen Ihre Qualifikation: – Abgeschlossenes Studium Informatik, Softwareengineering oder vergleichbare Qualifikation – Mehrjährige Erfahrung in der .NET-Entwicklung und Web-Frameworks (Angular, Typescript) oder in vergleichbarer Hochsprache – Erfahrung in der Datenbankentwicklung (SQL, NoSQL) sowie DevOps-Erfahrung mit Containerizd Applications/Kubernetes – Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen und Umgang mit Versionskontrollsystemen – Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und technische Lösungen effizient zu implementieren – Hohe Kommunikationsfähigkeit, Produktionsaffinität und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in verschiedenen Teams Unser Angebot: – Vergütung: Bundesweit nach Tarif Elektro- und Metallindustrie Baden-Württemberg, ergebnisabhängige Sonderzahlung, langjährige attraktive betriebliche Altersvorsorge – Life- Work-Balance: Hybrides Arbeitsmodell, individuelle flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto, Betriebskindertagesstätte, Gesundheitsmanagement vital 360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios, Sozialberatung – DriveAcademy®: Individuelle Weiterbildung und Förderung durch ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Schulungen – Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten – Infrastruktur: Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Pkw sowie ausreichende Parkmöglichkeiten Klingt interessant? Bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe des Referenz-Codes DE-5071-3169-3. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben noch Fragen? Patrick Frank gibt Ihnen unter der Telefonnummer +49 7251 75-1925 gerne Auskunft. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Recruiting Team, Ernst-Blickle-Straße 42, 76646 Bruchsal/Germany
Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d) Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kontaktperson:
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Smart Factory Automation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere im Bereich AGV und Schnittstellen zu SAP-Systemen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in .NET-Entwicklung, Web-Frameworks und Datenbankentwicklung auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Smart Factory Automation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEW-EURODRIVE und deren Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler - Smart Factory Automation zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der .NET-Entwicklung, Datenbankentwicklung und agilen Methoden.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf .NET, Angular, Typescript, SQL und DevOps. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere .NET, Angular und SQL. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit agilen Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SEW-EURODRIVE, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.