Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and develop autonomous decision-making systems for mobile robots.
- Arbeitgeber: Join SEW-EURODRIVE, a global leader in drive and automation technology with over 21,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health management, and access to cutting-edge technology and projects.
- Warum dieser Job: Dive into innovative robotics research and build your future in a collaborative environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Computer Science, Electrical Engineering, or related fields; C++ programming skills required.
- Andere Informationen: Participate in seminars and networking events while enjoying a vibrant student community.
Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE fĂĽr Bewegung: mit wegweisenden Technologien und maĂźgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Das verdanken wir weltweit und branchenĂĽbergreifend mehr als 21.000 Mitarbeitern in ĂĽber 50 Ländern. Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal als Bachelorand/Masterand – Autonome Verhaltensplanung fĂĽr mobile Roboter (w/m/d) Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme, Elektronik auf Weltniveau, Vernetzung mit vielen Branchen – macht Sie das neugierig? In unserem Bereich Forschung Technik legen Sie den Grundstein fĂĽr Ihre Zukunft und erleben Technik hautnah. Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer: 6 Monate . Ihre Aufgaben: – Recherche zu Konzepten fĂĽr autonome Entscheidungsfindung und Verhaltensplanung – Klassifikation von Situationen die eine Verhaltensanpassung notwendig machen – Konzeption eines autonomen Planungssystems – BerĂĽcksichtigung von Konfigurationsmöglichkeiten – Prototypische Implementierung zur Validierung des Ergebnisses Ihre Qualifikation: – Studium Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar – Programmierkenntnisse in C++ oder vergleichbar – Erste Erfahrung mit ROS wĂĽnschenswert – Interesse an Robotik, Verhaltensplanung und Entscheidungsfindung – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Teamfähigkeit Unser Angebot: – Weiterentwicklung & Netzwerk: Kompetente Betreuung in den Fachbereichen, Seminare in unserer hauseigenen DriveAcademy®, Teilnahme an Informationsveranstaltung fĂĽr Studierende, wöchentlicher Studierendenstammtisch – Technologie: Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte, Mitarbeit in innovativen Projekten im Forschungsumfeld – Rahmenbedingungen & Work-Life-Balance: Flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement vital360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios – StudentsWorld: Studienbegleitendes Programm nach herausragenden Leistungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit Klingt interessant? Bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe des Referenz-Codes DE-5065-0914-4. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben noch Fragen? Celine Durlach gibt Ihnen unter der Telefonnummer +49 7251 75-19285 gerne Auskunft. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Recruiting Team, Ernst-Blickle-StraĂźe 42, 76646 Bruchsal/Germany
Studierender in der Robotikforschung Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kontaktperson:
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierender in der Robotikforschung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Robotikforschung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SEW-EURODRIVE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an autonomen Systemen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu C++ und ROS. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe vorher!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Forschungsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus früheren Projekten vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierender in der Robotikforschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber SEW-EURODRIVE und deren Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Programmierkenntnisse in C++ und deine Erfahrungen mit ROS sowie dein Interesse an Robotik und Verhaltensplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit auf.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Antriebs- und Automatisierungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Robotik und autonomen Systemen hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse in C++ und deine Arbeit mit ROS demonstrieren. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Forschung wichtig ist, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du ĂĽbernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.