Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra
Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra

Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra

Dietikon Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Vorbereitungskursen für Berufsprüfungen im technischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf technische und kaufmännische Ausbildungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit kreativen Lösungen und wachstumsorientierten Strategien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und Erfahrung im Bildungsbereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ihre Herausforderung:

  • Fachliche, didaktische und methodische Neu- und Weiterentwicklung der Lehrgänge
  • Kontaktpflege und fachliches Sparring mit den Lehrpersonen
  • Frühzeitiges Erkennen von Marktchancen und Trends in den Bereichen Logistik und Betriebswirtschaft sowie Ableiten gezielter Bildungsmassnahmen und deren didaktisch sinnvolle Umsetzung
  • Sicherstellen einer kontinuierlichen Qualitätssteigerung der Lehrgangsinhalte, im Abgleich mit nationalen und branchenspezifischen Reglementen sowie aktuellen Entwicklungen
  • Aktive Rolle bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie der Lehrgänge

Ihre Kompetenz:

  • Abschluss eines technischen Studiums (Höhere Fachschule, höher oder vergleichbar)
  • Mit Ihrer Innovationskraft und Ihrer Affinität zu digitalen Technologien gestalten Sie die Lehrgänge kundenorientiert
  • Berufserfahrung im Bildungsbereich (z.B. als Ausbildner/-in, Lehrperson) sowie Kenntnisse der Schweizerischen Bildungslandschaft sind ein Plus
  • Als kommunikative/r und empathische/r Teamplayer/in macht es Ihnen Spass, Spezialisten zu begleiten und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen

Ihre Perspektiven:

  • Eine spannende Rolle mit viel Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten
  • Eine moderne Arbeitsumgebung und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an.

Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra Arbeitgeber: sfb Bildungszentrum

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende Rolle mit viel Eigenverantwortung in einem motivierten Team, das Wert auf innovative Lehrmethoden und digitale Technologien legt. Unsere moderne Arbeitsumgebung und flexiblen Arbeitszeiten fördern nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch die kontinuierliche Qualitätssteigerung unserer Lehrgänge. Zudem profitieren Sie von interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Bildungsbereich vorantreiben.
S

Kontaktperson:

sfb Bildungszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bildungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Bildung und Technik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Logistik und Betriebswirtschaft. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt über deine Ideen zur Weiterentwicklung der Lehrgänge zu sprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Innovationskraft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Technologien in der Lehre einsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Affinität zu digitalen Lösungen, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Lehrgänge.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, dich als empathischen Teamplayer zu präsentieren, was in dieser Rolle besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra

Didaktische Fähigkeiten
Methodische Kompetenz
Marktanalyse
Trendbeobachtung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse der Schweizerischen Bildungslandschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Innovationskraft
Affinität zu digitalen Technologien
Projektmanagement
Kundenorientierung
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine berufliche Erfahrung im Bildungsbereich sowie deine Innovationskraft und Affinität zu digitalen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Lehrgängen und deine Fähigkeit zur Marktbeobachtung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sfb Bildungszentrum vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Rolle eine starke fachliche Komponente hat, solltest du dich intensiv mit den Themen Logistik und Betriebswirtschaft auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews einbringen kannst.

Zeige deine Innovationskraft

Die Position erfordert eine Affinität zu digitalen Technologien und Innovationskraft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen entwickelt hast und wie du diese Fähigkeiten in die Lehrgänge einbringen möchtest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch das Sparring mit Lehrpersonen umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über die Bildungslandschaft

Kenntnisse über die Schweizerische Bildungslandschaft sind von Vorteil. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Interview zu zeigen, dass du gut informiert bist und die Bedürfnisse des Marktes verstehst.

Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra
sfb Bildungszentrum
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Lehrgangsverantwortung Vorbereitungskurse Berufsprüfungen \"Technische/-R Kauffra

    Dietikon
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • S

    sfb Bildungszentrum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>