Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich nachhaltige Mobilität.
  • Arbeitgeber: Die SFBW ist führend in der Entwicklung moderner Schienenfahrzeuge in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Dabei unterstützt die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg das Land Baden-Württemberg im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr erwirbt die SFBW Fahrzeuge und verpachtet diese im Rahmen von Verkehrs-ausschreibungen des Landes an in Baden-Württemberg tätige Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Weiterhin erwirbt die SFBW auch Werkstätten zur Instandhaltung ihrer Fahrzeuge oder pachtet diese an und überlässt diese dann wiederum an die durch das Land für die Erbringung der Verkehrsleistungen beauftragten Eisenbahnverkehrsunternehmen. Seit der Gründung der Landesanstalt im Jahr 2015 begleiten wir den Herstellungs- und Abnahmeprozess von über 350 Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller. Nach Auslieferung der Fahrzeuge führen wir in enger Zusammenarbeit mit beauftragten Dienstleistern das gesamte finanzielle, rechtliche und technische Vertragsmanagement und das Controlling der Fahrzeuge durch. Gleiches gilt auch für den Bereich der Werkstätten.

S

Kontaktperson:

SFBW- Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die in der Schienenverkehrs- oder Mobilitätsbranche tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr vor. Zeige, dass du die Abläufe und Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese effektiv zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Erfahrungen im Vertragsmanagement und Controlling hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und wie sie der SFBW zugutekommen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)

Projektmanagement
Vertragsmanagement
Finanzcontrolling
Rechtliche Kenntnisse im Verkehrsrecht
Technisches Verständnis für Schienenfahrzeuge
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle im Schienenpersonennahverkehr zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent/in der Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Vertragsmanagement und Controlling.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFBW- Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität und den Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Kenntnis der Organisation

Mache dich mit der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg vertraut. Verstehe ihre Rolle, Ziele und Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im finanziellen, rechtlichen und technischen Vertragsmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.

Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
SFBW- Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>