Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Data Engineering Team bei der Entwicklung neuer Brennstoffzellen.
- Arbeitgeber: SFC Energy AG ist ein globaler Marktführer für umweltfreundliche Energie-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, steuerfreie Zuschüsse und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung mit Programmiersprachen und Frameworks.
- Andere Informationen: Arbeite vor Ort in München und profitiere von einem familiären Arbeitsumfeld.
Working student backend (m/f/d) SFC Energy AG Brunnthal Working student Research, development, teaching Are you passionate about renewable energies and want to help us make the world a little greener? At SFC Energy AG, we work together on innovative and environmentally friendly energy solutions with hydrogen and methanol fuel cells. As one of the global market leaders for fuel cells, we develop, distribute and produce portable and stationary devices for clean power generation far away from any power socket. What makes us so successful? In addition to the sustainability and future viability of our technology, it is above all the commitment and passion of our employees. Sounds exciting? Apply and become part of our diverse team. Your Part in our Team: You will provide dedicated support to our Data Engineering team and assist in the development and research of new SFC fuel cells Together with the other backend engineers, you will programme new features in Python, Kotlin or Go You develop micro services and expand our IoT landscape You will get a cross-thematic overview and thus help to make our fuel cells even smarter and more networked in the long term You bring along: Ongoing studies at a university or college (Bachelor or Master), preferably in computer science or similar Experience with frameworks such as FastAPI, SpringBoot or similar Experience with PostgreSQL First experience with Docker, Kubernetes and interested in IT security. Extensive programming experience in Java/Kotlin and with databases Commitment, ability to work in a team, determination and innovative thinking Good English language skills You work on site at the Munich location For more Energy: Our Benefits. Sports program: subsidized membership of Urban Sports Club Tax-free subsidy for the \“Deutschland Ticket\“ (public transport) Attractive employee offers and discounts via corporate benefits Legendary team and company events International environment, exchange with colleagues in the Netherlands, Romania, Canada, UK, USA and India Free fruit and drinks Family-like atmosphere in a very collaborative and supportive environment with a \“Du\“ culture and open doors Changing rooms with showers e-charging stations on the company site Joachim Mekiffer HR Specialist
Working student backend (m/f/d) Arbeitgeber: SFC Energy AG

Kontaktperson:
SFC Energy AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working student backend (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SFC Energy AG über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python, Kotlin oder Go zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und kreativen Problemlösung betreffen, da dies für die Rolle als Werkstudent im Backend entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working student backend (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SFC Energy AG und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, insbesondere im Bereich Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Programmierung mit Python, Kotlin oder Go sowie Kenntnisse in PostgreSQL hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und innovative Denkweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFC Energy AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Programmierung und Datenengineering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Kotlin, Go und den verwendeten Frameworks wie FastAPI oder SpringBoot vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Da SFC Energy AG im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, ist es wichtig, dass du dein Interesse und deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien zeigst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen mit, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Backend-Entwicklern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch dein Wissen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei SFC Energy AG zu erfahren. Frage nach dem Team, den Projekten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.