Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist für operative Informationssicherheit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Darmstadt ist ein führender Finanzdienstleister mit 750 Mitarbeitern und 6 Milliarden Euro Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder gleichwertige Erfahrungen sowie Interesse an neuen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der operativen Informationssicherheit
- Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Prozessen im Zuständigkeitsbereich
- Durchführung von Risikoanalysen im Bereich der Informationssicherheit
- Operationalisierung von Vorgaben und Richtlinien, Erarbeiten von Konzepten und Richtlinien im Bereich IT-Betrieb und Pflegen der erforderlichen Dokumentationen
- Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Beurteilung der Wirksamkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeignete Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf Grund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Erfahrungen erworben wurden
- Kenntnisse und Erfahrungen in aktuellen Informationstechnologien, sowie Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen
- Analytisches Denkvermögen, stark ausgeprägtes technisches Verständnis, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein, sowie starke Serviceorientierung
- Projekterfahrungen in der Durchführung und Leitung von Projekten oder Teilprojekten sind wünschenswert
Was erwartet Sie bei uns? Benefits, die Sie voranbringen:
- TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
- Betriebliche Krankenversicherung
- 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusatzversorgungskasse
- Möglichkeit von Urlaubskauf
- Übertarifliche Jubiläumszahlungen
- Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen und viele weitere attraktive Sozialleistungen.
Die Sparkasse Darmstadt ist mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern marktführend in ihrem Geschäftsgebiet, das sich über die Stadt Darmstadt und über Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. In unserer attraktiven und lebenswerten Region sind wir der führende Finanzdienstleister. Mehr Entwicklungsmöglichkeiten, mehr Abwechslung, mehr Förderung: Dein Job bei der Sparkasse Darmstadt.
Die Bewerbungsfrist endet zum 31. März 2025. Bei Fragen erreichen Sie Frau Jasmin Gottwald, Bewerbungsmanagerin, unter 06151 2816 10757.
Online seit: 5.2.2025 Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d) Sparkasse Darmstadt Arbeitgeber: Sfg Ht
Kontaktperson:
Sfg Ht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online seit: 5.2.2025 Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d) Sparkasse Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Informationssicherheit informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Risikoanalysen und Sicherheitsvorfällen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für sicherheitsrelevante Probleme gefunden hast und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 5.2.2025 Spezialist operative Informationssicherheit (m/w/d) Sparkasse Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Erfahrungen dich für die Position des Spezialisten für operative Informationssicherheit qualifizieren. Gehe auf spezifische Kenntnisse in Informationstechnologien ein.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die regulatorischen Anforderungen und Prozesse verstehst, die in der Beschreibung erwähnt werden. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Analytisches Denkvermögen betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie dein analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis dir helfen, Risikoanalysen durchzuführen und Sicherheitsvorfälle zu bewerten. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Sparkasse Darmstadt arbeiten möchtest und was dich an der operativen Informationssicherheit interessiert. Zeige deine Serviceorientierung und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sfg Ht vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Spezialisten für operative Informationssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt oder Sicherheitsvorfälle bearbeitet hast.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien die Informationssicherheit beeinflussen können und welche Trends du beobachtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.