Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der Luftfahrtindustrie arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: SFS ist ein globaler Partner für Präzisionsformteile und spezialisiert auf die Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein positives Teamklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und entwickle dein Potenzial in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Luftfahrt mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet im ZAL Hamburg oder an anderen Standorten statt.
Der SFS-Konzern ist ein weltweit tätiger Entwicklungspartner, Hersteller und Zulieferer von Präzisionsformteilen, Sonderschrauben und mechanischen Befestigungssystemen in Kunststoff oder Metall. Die Niederlassung SFS Aircraft Components in Althengstett ist auf die Luftfahrtindustrie spezialisiert und entwickelt standardisierte sowie maßgeschneiderte Befestigungselemente und -systeme für Kabine und Flugzeugstruktur.
Wir leben eine kooperative und offene Unternehmenskultur, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen. Darüber hinaus fördern wir Dich nach Deinen individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten, so dass Du Dein Potenzial voll entfalten kannst. Du darfst eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem stark wachsenden Unternehmen mit positivem, teamorientiertem Arbeitsklima erwarten. Deine Einsatzfreude ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg!
Ready for Take-off? Werde Teil unseres Teams – und gestalte die Luftfahrt von morgen mit! Am Standort Hamburg - im ZAL (Zentrum für angewandte Luftfahrtforschung) direkt am Puls der Aerospace Forschung - aber auch an einem unserer anderen Standorte oder Remote!
(Pflicht-)Praktikum (m/w/d) im Bereich Aircraft Components Arbeitgeber: SFS Group Germany GmbH

Kontaktperson:
SFS Group Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Pflicht-)Praktikum (m/w/d) im Bereich Aircraft Components
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die SFS Aircraft Components betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von SFS oder anderen Unternehmen in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von SFS passen. Betone deine Teamfähigkeit und Einsatzfreude.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Praktikum, indem du konkrete Ideen oder Projekte vorschlägst, die du während deiner Zeit bei SFS umsetzen möchtest. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Pflicht-)Praktikum (m/w/d) im Bereich Aircraft Components
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den SFS-Konzern und seine Spezialisierung auf die Luftfahrtindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Praktika zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Aircraft Components zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Luftfahrtindustrie von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Einsatzfreude und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFS Group Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den SFS-Konzern und seine Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Luftfahrtindustrie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Deine Fragen vor
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du eigene Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Betone während des Interviews, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Praktikumsstelle passen. Sei konkret und nenne Beispiele, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da der SFS-Konzern eine kooperative Unternehmenskultur pflegt, ist es wichtig, dass Du Deine Teamfähigkeit hervorhebst. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.