Auf einen Blick
- Aufgaben: Logistikarbeiten im Bauwerkzeuge-Bereich, Beladen und Entladen von Lastwagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Bauindustrie mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Gewinnbeteiligung und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, tolles Team und eine offene Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/-in oder aus der Bauindustrie, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Professionelle Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Deine Aufgaben
- Ausführung von Logistikarbeiten im Sortimentsbereich Bauwerkzeuge und Tiefbauartikel
- Fachgerechtes Beladen und Entladen von Lastwagen
- Kompetente Bedienung und Beratung von Abholkunden vor Ort
- Durchführung von Wareneingangs- und Qualitätskontrollen bei offenen Anlieferungen und Kundenretouren
- Fachgerechtes Verpacken und Etikettieren der Ware gemäss Vorgaben
- Auftragserfassung im SAP (nach entsprechender Schulung)
- Durchführung der rollierenden Inventur zur Bestandskontrolle und -Sicherung am Standort
Dein Profil
- Abgeschlossene Grundbildung als Logistiker/-in oder aus der Bauindustrie
- Stapler- und Kranausbildung von Vorteil
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
- Teamplayer mit offener Kommunikation, flexibel einsetzbar, selbständig
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
Unser Angebot
- Abwechslung in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen
- Fundierte Einführung und Unterstützung durch ein kollegiales und erfahrenes Team
- 6 Wochen Ferien und weitere Benefits wie Gewinnbeteiligung, Mitarbeiter- und Sportevents
- Firmen- und stufenübergreifende Du-Kultur
- Professionelle Einarbeitung im Divisionsübergreifenden Onboarding-Prozess
Logistiker/-in-Bauprodukte (m/w/d) Arbeitgeber: SFS Group Schweiz AG

Kontaktperson:
SFS Group Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker/-in-Bauprodukte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Logistikprozesse in der Bauindustrie. Verstehe die Herausforderungen und Anforderungen, die mit dem Umgang von Bauwerkzeugen und Tiefbauartikeln verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und anderen Logistiktools testen könnten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, da dies in einem Teamumfeld besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker/-in-Bauprodukte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundbildung als Logistiker/-in oder aus der Bauindustrie. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Fähigkeiten wie Stapler- und Kranausbildung sowie SAP-Kenntnisse hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFS Group Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Logistikarbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offenen Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Logistik.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Lernbereitschaft und betone, dass du bereit bist, dich in das System einzuarbeiten.