Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Projekts 'Aerospace Fastener' und Sicherstellung des Zeitplans.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Produktionstechnologien und beliefern die Luftfahrtindustrie weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studienabschluss und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist in unserem Hamburger Büro am ZAL zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionstechnologien, Logistiklösungen und mechanische Befestigungssysteme – wir sind die Profis! Basierend auf unseren Technologien beliefern wir weltweit unter anderem die Automobil-, Bau-, Beschläge-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie.
Unter unseren bekannten Marken GESIPA, MBE und SFS entwickeln und fertigen wir in Deutschland. Darüber hinaus bedienen wir mit der Hoffman-Group Industrie und Handwerk mit professionellem Werkzeug. Wir sind Teil der internationalen SFS-Gruppe. Komponenten für die Luftfahrt müssen extremsten Bedingungen standhalten und höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Langlebigkeit, Funktionalität und Design genügen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Befestigungslösungen für namhafte Unternehmen in der Luftfahrtindustrie sind wir unseren Kunden ein kompetenter und engagierter Partner.Die Position ist in unserem Hamburger Büro am ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) zu besetzen.
Your Tasks
- Koordination des Projekts „Aerospace Fastener“
- Sicherstellen des Zeitplans und des inhaltlichen Umfangs
- Aufbau und Pflege der Projektdokumentation
- Planung von Aufgaben im Gesamtkonzept
- Bewerten der Arbeitsergebnisse und Abstimmung mit dem Gesamtprojektleiter
- Koordination von externen und internen Projektteilnehmern
- Eigenständiges Durchführen einzelner Aufgabenpakete
Your profile
- Du hast ein Studium mit technischem Hintergrund (Maschinenbau, Wertstofftechnik, Luft-/ Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) erfolgreich abgeschlossen
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement mit
- Dir liegt prozessorientiertes Denken und konzeptionelles Arbeiten
- Du besitzt organisatorische und analytische Fähigkeiten
- Du hast einen sicheren Umgang mit entsprechenden Software-Tools
- Du bist bereit zu Dienstreisen
- Du schätzt die Arbeit im Team und betrachtest Projekte abteilungsübergreifend
- Du zeigst Lern- und Einsatzbereitschaft in einem dynamischen Umfeld
- Du besitzt gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
We offer
- Attraktives Vergütungssystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Internationaler Austausch
- Gesundheitsleistungen
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung
- Weiterbildung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator "Aerospace Fastener" (m/w/d) Arbeitgeber: SFS Group

Kontaktperson:
SFS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator "Aerospace Fastener" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Zeige, dass du offen für Dienstreisen bist und bereit, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator "Aerospace Fastener" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der Luftfahrttechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und technische Kenntnisse hervorhebt. Achte darauf, spezifische Software-Tools zu erwähnen, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und deine Eignung für die Rolle als Projektkoordinator darlegst. Betone deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFS Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Produktionstechnologien und mechanische Befestigungssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Studienbereich und relevanten Technologien zu beantworten.
✨Projektmanagement-Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement vor. Zeige, wie du Zeitpläne eingehalten, Aufgaben koordiniert und Ergebnisse bewertet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, abteilungsübergreifend zu denken und zu handeln.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in der jeweiligen Sprache verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.