Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and enhance simulation environments in cold forming and rolling technology.
- Arbeitgeber: Join SFS Group, a global leader in mechanical fastening systems and precision components.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy six weeks of vacation, employee events, and a personal development program.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team with room for creativity and personal initiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or related field with experience in simulation required.
- Andere Informationen: Opportunity to collaborate with universities and external partners on exciting projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die SFS Group ist ein global führender Anbieter von mechanischen Befestigungssystemen und Präzisionskomponenten. Der Bereich Technology zeichnet sich durch Innovationskraft und technische Exzellenz aus. Unser interdisziplinäres Team arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung und Optimierung hochpräziser Technologien und Prozesse. Diese abwechslungsreiche Stelle bietet Gestaltungsfreiraum und erfordert Eigeninitiative. Als Entwicklungsprofi bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung der Simulation im Bereich Kaltmassivumformung und Walztechnologie.
Your Tasks
- Betreuung und Ausbau der Simulationsumgebungen in der SFS Gruppe mit Fokus auf die Bereiche Kaltmassivumformung und Walztechnologie
- Wissensträger und Anlaufstelle für komplexe Simulationen
- Eigenverantwortliche Durchführung von Prozess- und Systemsimulationen in Entwicklungsprojekten
- Validierung der Analysen durch entsprechende Versuche
- Durchführen von Studienprojekten mit externen Partnern wie Universitäten und Lieferanten
Your profile
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Simulation
- Weiterbildung in Richtung Computational Engineering von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Kaltmassivumformung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
We offer
- Anstellung in zukunftsorientiertem & innovativem Unternehmen
- Klar strukturierte Einarbeitungsphase mit abteilungsübergreifendem Onboarding-Programm
- Persönliche Förderung sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Sechs Wochen Ferien & zusätzlicher Ferienkauf möglich
- Jährliche Erfolgsbeteiligung, Personalrestaurant mit attraktiven Preisen, zahlreiche Sportangebote & Mitarbeiterevents
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in Simulation (m/f/d) Arbeitgeber: SFS Group

Kontaktperson:
SFS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Simulation (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SFS Group oder im Bereich Simulation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kaltmassivumformung und Walztechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit komplexen Simulationen zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung der Simulationsumgebungen hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Simulation (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SFS Group. Informiere dich über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Maschinenbau und Simulation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Kaltmassivumformung und Walztechnologie darstellst. Betone deine Eigeninitiative und wie du zur Weiterentwicklung der Simulationsumgebungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFS Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Kaltmassivumformung und Walztechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Simulation und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Eigeninitiative
Da die Stelle Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für Situationen nennst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse verbessert hast. Dies zeigt, dass du gut in das interdisziplinäre Team passt.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.