Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche und sorge für Sauberkeit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Die SFZ CoWerk gGmbH fördert Inklusion und Vielfalt mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur, die Menschen verbindet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung ab Juni 2025.
Die SFZ CoWerk gGmbH ist eine Inklusionsfirma mit über 500 Mitarbeitenden. Ein erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung - das ist unser Selbstverständnis.
Wir suchen zum 01. Juni 2025 für unseren Bereich Essen & Trinken am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 15 Wochenstunden und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, eine Küchenhilfe/ Spülkraft (m/w/d) in der Kantinenversorgung.
Küchenhilfe/ Spülkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SFZ CoWerk gGmbH
Kontaktperson:
SFZ CoWerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe/ Spülkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der SFZ CoWerk gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Gastronomie ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können und gut im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Küche oder im Service unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe/ Spülkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ CoWerk gGmbH und ihre Mission der Inklusion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Küchenhilfe/Spülkraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Inklusion im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gastronomie.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ CoWerk gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die SFZ CoWerk gGmbH
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der SFZ CoWerk gGmbH informierst. Zeige im Interview, dass du das Konzept der Inklusion verstehst und schätzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Küche gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Erkläre, wie du mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.