Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Strategien und leite spannende Projekte zur Verbesserung der Unternehmenswettbewerbsfähigkeit.
- Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein führendes Unternehmen in der beruflichen Rehabilitation mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Innovationskultur in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Innovationsmanagement oder verwandten MINT-Fächern sowie Erfahrung im strategischen Innovationsmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.07.2025 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive. Wir suchen zum 01. August 2025 für unseren Bereich der Unternehmensleitung am Standort Chemnitz, in Voll- oder Teilzeit und zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung, einen Innovationsmanager (m/w/d). Wir bieten Ihnen: …einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, nachhaltig bei unserer Organisationsentwicklung mitzuwirken. Durch die Entwicklung und Ausrichtung der Unternehmensstrategie auf innovative Ansätze und Technologien soll das SFZ langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen. Als Innovationsmanager*in spielen Sie dabei eine zentrale Rolle. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen, um Innovationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Sie identifizieren Trends und Chancen in den Märkten, analysieren die Wettbewerbssituation und leiten daraus Maßnahmen ab. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den operativen Bereichen, dem Bereich Projekt- und Produktentwicklung, Marketing und dem Geschäftsführungsteam entwickeln Sie innovative Ideen und setzen diese um. Parallel erarbeiten Sie Strategien zu Optimierung einer Innovationskultur in der Organisation, welche dafür sorgt, dass innovative Ideen gefunden und erfolgreiche umgesetzt werden. Durch die Fokussierung auf Innovationen als eine zentrale Säule der Unternehmensstrategie soll sich das SFZ erfolgreich gegenüber Wettbewerbern differenzieren. Als Innovationsmanger*in fungieren Sie dabei als treibende Kraft. Und darüber hinaus: Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag mindestens 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag Betriebskantine Team- und Firmenevents Ihre Aufgaben bei uns: Entwicklung langfristiger Innovationsinitiativen, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherstellen, Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Integration der Innovationsprozesse in die Unternehmensstrategie Fokussierung auf Marktforschung, Trendanalysen und Benchmarking, um technologische und nachhaltige Entwicklungen zu erkennen und umzusetzen Analyse neuer Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen Kulturmanagement: Initiierung und Steuerung von Programmen zur Verbesserung der Innovationskultur, z.B. Workshops, Innovationswettbewerbe oder Ideenmanagementsysteme Organisationsentwicklung und Chance-Management, um Bereiche zukunftsfähig und innovativ aufzustellen Leitung von bereichsübergreifenden Innovationsprojekten, einschließlich Planung, Steuerung und Ressourcenmanagement Beratung von Führungskräften und Abteilungen zur Umsetzung der Strategien und Durchführung von internen Schulungen Aufbau und Pflege von Netzwerken mit externen Partnern, Start-ups, Forschungsinstitutionen und anderen Stakeholdern Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Innovationsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbare MINT-Fach Nachgewiesene Erfahrung im strategischen Innovationsmanagement oder in einer vergleichbaren Rolle, umfassende Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien sowie Erfahrung in der Leitung bereichsübergreifender Innovationsprojekte Kenntnisse in Markt- und Trendanalysen sowie der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Fähigkeit, Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu lösen und eine gemeinsame Vision zu fördern Strategisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ausgeprägte IT-Affinität Interesse und Fähigkeit, vernetzt und in einem interdisziplinären Team zu arbeiten Organisations-, Koordinierungs- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort- und Schrift Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Axel Brückom: 0371 33 44 0 Werden Sie ein Teil unseres Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.07.2025 online unter https://sfz.jobs/ (https://sfz.jobs/Buero-und-Verwaltung/Innovationsmanger/266) oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: SFZ Förderzentrum gGmbH Personalabteilung Flemmingstraße 8c 09116 Chemnitz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #Arbeitsfreunde #Zusammenahlt #Selbstbestimmt #Teamgeist Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Innovationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH
Kontaktperson:
SFZ Förderzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Innovationsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei SFZ Förderzentrum gGmbH tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle des Innovationsmanagers umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und kann in einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Perspektiven zu integrieren und gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Innovationsmanagement und deine Erfahrung in der Leitung von bereichsübergreifenden Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Innovationsmanagers bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung in der Entwicklung von Innovationsstrategien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ Förderzentrum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die SFZ Förderzentrum gGmbH und deren Innovationsstrategien. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen zur Umsetzung dieser Strategie beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Innovationsmanager eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Innovationskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Innovationskultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Verbesserung der Innovationsprozesse und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen, die dich erwarten könnten.