Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Seheinschränkungen und Autismus in ihrer beruflichen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein anerkanntes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Chance auf eine langfristige Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere interkulturelle Wohngruppe am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 35 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH
Kontaktperson:
SFZ Förderzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Seheinschränkungen und Autismus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der pädagogischen Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Aspekte beziehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in einem multikulturellen Umfeld einbringen kannst, um die Vielfalt der Teilnehmenden zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und mache deutlich, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische Fachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Seheinschränkungen oder Autismus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die berufliche Rehabilitation ein und wie du zur interkulturellen Wohngruppe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ Förderzentrum gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SFZ Förderzentrum gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie sich in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus auseinandersetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Zielgruppen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die interkulturelle Wohngruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.