Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe und betreue Jugendliche in einer interkulturellen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein führendes Unternehmen in der beruflichen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, JobRad, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit Option auf Verlängerung und barrierefreie Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkanntes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere interkulturelle Wohngruppe am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 35 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, eine pädagogische Fachkraft (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag mindestens 30 Tage Urlaub Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad) Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Professionelle und fachliche Unterstützung Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbeitsklima Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Und darüber hinaus: Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen Team- und Firmenevents Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung Ihre Aufgaben bei uns: Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen i.d.R. ab 12 Jahren in einer Wohngruppe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe Pädagogische Begleitung junger Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten, seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten anhand von Hilfeplanung Erstellen von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Personensorgeberechtigten, den fallzuständigen Fachkräften des Jugendamtes und bereichsübergreifenden Fachdiensten Netzwerkarbeit Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium in soziale Arbeit/ Sozialpädagogik Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendliche Bereitschaft zur Arbeit in Schichten, an Wochenenden und Feiertagen Fähigkeit zur Reflexion und Orientierung an den Stärken und Bedürfnissen der zu betreuenden jungen Menschen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Durchsetzungsvermögen, Einfühlungsvermögen und hohe Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Immunisierung gegen Masern und Hepatitis A und B Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Christiane Petzold: 0371 33 44 0 Werden Sie ein Teil unseres Unternehmenserfolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.07.2025 online unter https://sfz.jobs/ (https://sfz.jobs/Kinder-und-Jugendliche/Paedagogische-Fachkraft/284) oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: SFZ Förderzentrum gGmbH Personalabteilung Flemmingstraße 8c 09116 Chemnitz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #Arbeitsfreunde #Zusammenahlt #Selbstbestimmt #Teamgeist Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) interkulturelle Wohngruppe Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH
Kontaktperson:
SFZ Förderzentrum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) interkulturelle Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) interkulturelle Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit darlegst. Betone, wie du zur interkulturellen Wohngruppe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ Förderzentrum gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Praxis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Erziehung und Betreuung verdeutlichen.
✨Kenntnis über interkulturelle Aspekte
Informiere dich über die interkulturellen Herausforderungen, die in einer Wohngruppe auftreten können. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für kulturelle Unterschiede hast und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Stelle. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik in der Wohngruppe.