Projektleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Projektleitung (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus.
  • Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein anerkanntes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervorteile wie JobRad.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem inklusiven Umfeld, das sinnstiftende Tätigkeiten und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialpädagogik; Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Barrierefreie Arbeitsplätze und aktive Unterstützung für Mitarbeiter*innen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektleitung (m/w/d) Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden ein deutschlandweites anerkantnes Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus geben wir unseren Teilnehmenden eine neue Perspektive. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Projekt Psychosoziales Zentrum – Beratungsstelle am Standort Chemnitz, in Vollzeit und befristet bis 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung, eine Projektleitung (m/w/d). Wir bieten Ihnen: Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag mindestesn 30 Tage Urlaub Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierte, inklusiven Umfeld Flexible Arbeitszeitgestlatung und Raum für eigene Ideen Familienfreundliche Arbeitszeiten Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebskantine Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Arbetisklima Professionelle und fachliche Unterstützung Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Und darüber hinaus: Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung Team- und Firmenevents Ihre Aufgaben bei uns: Leitung und Steuerung des Projektes Koordination sowie fachliche und organisatorische Leitung des Projektteams Personalführung-, planung und -entwicklung Moderation von Fallbesprechungen Konzeptentwicklung und Umsetzung einer bedarfsgerechten Aufstellung des Verantwortungsbereiches mit der Entwicklung von Angeboten Fördemrittelakquise und Projektmanagement Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen Kontakte und Absprachen gegenüber Fördermittelgebern Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Projektes nach innen und außen Verantwortung für die Qualitätssicherung im Projekt Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik – Approbation oder Therapeutische Weiterbildung von Vorteil Alternativ: Erfahrung im Projektmanagement im sozialen Bereich Erfahrung in dre Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen von Vorteil Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 Grundkenntnisse in einer asylrelevanten Fremdsprache (vorzugsweise Englisch, Französisch, Arabisch oder Russisch) Führungskompetenzen und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motiveren Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz Organisations-, Koordinierungs- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkiet Teamfähigkeit Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander Seidel: 0371 33 44 0 Werden Sie ein Teil unseres Unternehmensrefolges und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 08.08.2025 online unter https://sfz.jobs/ oder schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: SFZ Förderzentrum gGmbH #Arbeitsfreunde #Zusammenhalt #Selbstbestimmt #Teamgeist

Projektleitung (m/w/d) Arbeitgeber: SFZ Förderzentrum gGmbH

Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung und Autismus bietet, sondern auch ein zukunftsorientiertes und inklusives Arbeitsumfeld in Chemnitz. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -wohlbefinden schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und Teamgeist lässt.
S

Kontaktperson:

SFZ Förderzentrum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Projektleitung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Seheinschränkungen und Autismus. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d)

Projektmanagement
Führungskompetenzen
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Koordinierungsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
Deutschkenntnisse C1
Grundkenntnisse in einer asylrelevanten Fremdsprache
Moderation von Fallbesprechungen
Konzeptentwicklung
Fördermittelakquise
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SFZ Förderzentrum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Projektleitung im sozialen Bereich hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Seheinschränkungen oder Autismus.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit zur Teamführung ein und zeige, wie du das Projekt voranbringen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SFZ Förderzentrum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Projektleitung vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Projektleitung im sozialen Bereich. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interkulturellen Teams gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Vielfalt zu schätzen und zu integrieren.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Zeige, wie du Teams motivierst und inspirierst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -entwicklungen mit.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Projektleitung (m/w/d)
SFZ Förderzentrum gGmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>