Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Sportangebote und betreust unser Fitnessstudio.
- Arbeitgeber: Die SG Stern e.V. ist ein innovativer Sportverein mit über 27.000 Mitgliedern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, mobiles Arbeiten und moderne technische Ausstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Sports und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sportaffinität, selbstständiges Arbeiten und gute MS Office Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten standortübergreifend mitzuwirken.
Die SG Stern e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Sportverein mit 27 Standorten in Deutschland. Wir sind mit über 27.000 Mitgliedern und rund 650 Ehrenamtlichen als EIN Verein #VereintInBewegung. Durch klare, nachhaltige Strategien stehen Innovation und Zukunftsorientierung stets im Mittelpunkt unseres Handelns.
Für unseren Standort Berlin suchen wir ab sofort einen dualen Studenten (m/w/d) im Bereich Sportmanagement, -ökonomie oder -wissenschaft. (Vorzugsweise an den Hochschulen IST Hochschule für Management oder der DHfPG)
- Du unterstützt bei der Planung, Konzeption und Koordination unserer Sportangebote und gestaltest diese aktiv aus.
- Du stehst als Schnittstelle in direktem Kontakt zu unseren Mitgliedern, Sparten sowie unseren Partner Organisationen.
- Du unterstützt bei der Betreuung des vereinseigenen Fitnessstudios, koordinierst das Kursprogramm und unterstützt bei Dienstleistungen.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des Vereins und wirkst bei der Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen mit.
- Du gestaltest und pflegst unsere Vereinsmedien und unterstützt bei der Umsetzung von Werbemaßnahmen.
- Du arbeitest an standortübergreifenden Projekten.
- Du bist sportlich, stehst gerne selber auf dem Spielfeld und hast Lust Hand in Hand mit unserem Ehrenamt zu arbeiten.
- Du zählst selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten zu deinen Stärken.
- Du hast eine ausgeprägte Affinität zu Sportthemen, neuen Medien und digitalen Trends.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und dich zeichnet ein freundliches und sicheres Auftreten aus.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office.
Interessante Aufgaben und Projekte, ein tolles Team vor Ort, Übernahme deiner Studiengebühren, mobiles Arbeiten inkl. moderner technischer Ausstattung, kostenfreie Mitgliedschaft inkl. 250 Kooperationen.
Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: SG Stern e.V.
Kontaktperson:
SG Stern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten im Sportbereich. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Sportvereinen oder -projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement und bringe innovative Ideen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Sportmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine langfristige Vision für deine Karriere hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sportmanagement (m/w/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SG Stern e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SG Stern e.V. informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Vereinsziele, die angebotenen Sportarten und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Leidenschaft für den Sport und wie du dein Wissen im Bereich Sportmanagement praktisch anwenden möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Sportbereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SG Stern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf sportliche Themen vor
Da die SG Stern e.V. ein Sportverein ist, solltest du dich mit aktuellen Trends im Sportmanagement und relevanten Themen auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an Sport und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Rolle als dualer Student wirst du viel mit Ehrenamtlichen und Mitgliedern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da der Verein auch neue Medien und digitale Trends nutzt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Plattformen nutzen kannst, um die Vereinskommunikation und -angebote zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der SG Stern e.V., indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Vereins stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Engagement für die Vereinsziele.