Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle unsere IT-Infrastruktur weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind der IT-Service Provider der SCHMIDT.Gruppe mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, Weiterbildung, Mitarbeiterevents und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in IT-Infrastruktur und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu anderen Standorten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind der IT Service Provider aller Unternehmen innerhalb der SCHMIDT.Gruppe. Wir sind Enabler – ein Motor, der die Organisation mit antreibt und zum Erfolg beiträgt. Unsere Stärke liegt in der hohen Qualität unserer Produkte und Services. Wir sind nicht nur Experten in der Umsetzung, sondern auch strategische Berater für alle IT-Themen der gesamten Gruppe.
Wir haben große Pläne für die Zukunft, und können sie nicht allein verwirklichen. Wir benötigen deine Hilfe, um unsere Ziele zu erreichen. In unseren Standorten Berlin, Coesfeld, Essen und Osnabrück bieten wir dir weitreichende Karrieremöglichkeiten.
Für unseren Standort Coesfeld suchen wir einen Team Lead Infrastructure.
ZIPC1_DE
Team Lead Infrastructure (m/w/d) Coesfeld Arbeitgeber: SG vipion GmbH
Kontaktperson:
SG vipion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Infrastructure (m/w/d) Coesfeld
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Infrastruktur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Infrastrukturthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur, insbesondere über Automatisierung und Infrastructure as Code. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien Bescheid weißt und bereit bist, diese in deinem Team einzuführen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Wissenssilos abzubauen und die individuelle Entwicklung deiner Mitarbeiter zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungskompetenz unter Beweis zu stellen. Überlege dir Szenarien, in denen du erfolgreich komplexe Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese während des Gesprächs, um deine Belastbarkeit und Hands-on-Mentalität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Infrastructure (m/w/d) Coesfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SCHMIDT.Gruppe und deren IT-Serviceleistungen. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle als Team Lead Infrastructure dazu beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Infrastruktur sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und weiterentwickeln möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SG vipion GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die SCHMIDT.Gruppe und deren langfristige Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Team zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deinen empathischen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung demonstrieren. Diskutiere, wie du Wissenssilos auflösen und Verantwortlichkeiten klar abstecken kannst.
✨Technisches Know-how präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der IT-Infrastruktur zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Netzwerke, Server und Cloud-Plattformen. Zeige auch dein Wissen über Automatisierung und Infrastructure as Code, auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist.
✨Problemlösungsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu geben, insbesondere in kritischen Situationen. Erkläre, wie du unter Druck arbeitest und komplexe Herausforderungen meisterst.